Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Chr. Peter am 08-Januar-2012, 15:35

Titel: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: Chr. Peter am 08-Januar-2012, 15:35
Hallo Freunde der schweizer Bergmammutbäume,

mit der EU-ID 466 ist der große Bergmammutbaum in Zürich im Register bisher ohne GPS-Koordinaten gemeldet.

Adresse: Talstraße 1 in 8001 Zürich, im Park an der Kreuzung Talstraße zum General-Guisan-Quai.
Die Koordinaten lauten: 47.366718 , 8.539582
Höhe: 409 m ü NN

Die zwei Fotos sind vom August 2008

Grüße, Christof
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: Chr. Peter am 08-Januar-2012, 15:43
Der Bergmammutbaum mit der EU-ID 435 steht in Zürich direkt an der Wasserkirche auf 409 m Höhe in der Nähe der Münsterbrücke.
Adresse: Limmat-Quai in 8001 Zürich, Schweiz

Auch hier fehlen bisher die Koordinaten: 47.369458 , 8.543241

Grüße, Christof
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: Chr. Peter am 08-Januar-2012, 15:59
Hallo Freunde der hohen Mammutbäume,

den großen Bergmammutbaum mit der EU-ID 630 im Arboretum am Uferpark des Zürichsees habe ich im August 2008 ohne GPS-Koordinaten ins Europaregister gemeldet.

Die fehlenden Angaben reiche ich jetzt nach:
Adresse: Mythenquai in 8002 Zürich, Schweiz
Koordinaten: 47.361831 , 8.535642
409 m Meereshöhe
Den Stammumfang und die Höhe habe ich damals nicht gemessen.
Der Baum gehört aber zu den höchsten Bergmammutbäumen, die ich bisher in Europa gesehen habe.

Die beiden Bilder sind vom August 2008

Grüße, Christof
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: xandru am 08-Januar-2012, 16:40
Hallo Christof,

Ich habe deine Angaben mal eingearbeitet. Schau doch bitte nochmal nach, ob alles stimmt.

Vielen Dank :)
Wolfgang
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: Chr. Peter am 09-Januar-2012, 10:36
Hallo Wolfgang,

ja, die Angaben im Europaregister stimmen bei den drei Bäumen in Zürich.
Die GPS-Koordinaten habe ich auch nochmal überprüft.
Da passt alles.

Grüße, Christof
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: xandru am 20-September-2012, 19:48
Liebe Freunde des Schul-Mammuts,

Im Schulzentrum Rämibühl zeigt das Luftbild einen reiferen Bergmammutbaum (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=rwvqv5hqcdjd&lvl=19.18&dir=257.77&sty=b&where1=47%2C371387%208%2C552233&form=LMLTCC); die StreetView zeigt ihn quer über das Schulgelände (http://maps.google.de/maps?q=47.371387,8.552233&hl=de&ll=47.3727,8.553017&spn=0.003847,0.005075&num=1&t=h&deg=90&z=18&layer=c&cbll=47.372555,8.553152&panoid=0L4ciCC-4Fj2H50so0bQRQ&cbp=12,206.54,,1,-10.07). Das wird die EU-ID 4610 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4610&search=Suche).

Ein sehr hübscher Veteran (http://maps.google.de/maps?q=47.37256,8.550708&hl=de&ll=47.372222,8.550684&spn=0.001215,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.372083,8.550661&panoid=rZN_cXC_gJmfi5QDnEoZbw&cbp=12,6.05,,0,-9.43) steht in der Rämistrasse, im Hochschulviertel. Er heißt künftig EU-ID 4611 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4611&search=Suche).

Entdeckende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: Michael D. am 22-September-2012, 08:55
Hallo,Wolfgang !

Beim Anklicken des Luftbildes hat dieses etwas versetzt.Dabei ist mir ein Kegel in der Pestalozzistr.22 aufgefallen,der stark nach BM aussieht.Beschwören könnte ich es bei der Entfernung jedoch nicht,dazu gibt es zuviele "Blender".

Kegelförmige Grüße ! Michael
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: xandru am 22-September-2012, 10:52
Hallo Michael,

Vielleicht meinst du diesen kegelförmigen Baum (http://maps.google.de/maps?q=47.374084,8.554621&hl=de&ll=47.374176,8.554844&spn=0.000854,0.00142&sll=47.374084,8.554621&sspn=0.309225,0.727158&t=h&z=20). Er ist bereits gemeldet als EU-ID 1090 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1090&search=Suche); mit Bild im Wiki (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_3295.jpg).

Bestätigende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: Michael D. am 22-September-2012, 11:09

Jepp,damit hat sich das schon geklärt.

Registrierte Grüße ! Michael
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: xandru am 01-Oktober-2012, 19:52
Hallo Christof,

Zitat
mit der EU-ID 466 ist der große Bergmammutbaum in Zürich im Register bisher ohne GPS-Koordinaten gemeldet.

Adresse: Talstraße 1 in 8001 Zürich, im Park an der Kreuzung Talstraße zum General-Guisan-Quai.
Die Koordinaten lauten: 47.366718 , 8.539582

Sind deine Bilder tatsächlich im Garten des Hotels aufgenommen? Was machen wir mit der Tatsache, dass zur Zeit die EU-ID 466 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=466&search=Suche) aus 2 Bergmammutbäumen besteht? Laut Baumkataster stehen EN-1309 (http://map.geo.admin.ch/?Y=682909.776&X=246220.098&zoom=12&bgOpacity=0&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&lang=de) und EN-1310 (http://map.geo.admin.ch/?Y=682883.394&X=246237.632&zoom=13&bgOpacity=0&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&lang=de) weiter südwestlich.

Andererseits steht an der Kreuzung, die zur Zeit bei der EU-ID 453 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=453&search=Suche) verzeichnet ist („Talstrasse, Dreikönigstrasse“ (http://maps.google.de/maps?q=47.36778,8.539177&ll=47.367791,8.538849&spn=0.001924,0.002473&num=1&t=h&deg=270&z=19)), tatsächlich weit und breit kein Mammutbaum.

Ich werde also den Doppeleintrag am Mythenquai separieren (EU-ID 466 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=466&search=Suche) und EU-ID 4672 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4672&search=Suche)) und den Baum in der Talstraße mit dem im Hotelgarten gleichsetzen (EU-ID 453 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=453&search=Suche)). Die Frage ist nur noch, welchen Baum deine Bilder zeigen.

Aufteilende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: Chr. Peter am 02-Oktober-2012, 09:46
Hallo Wolfgang,

die zwei Fotos habe ich in Zürich von der Straße "General-Guisan-Quai" aus aufgenommen. Ich war nicht im Hotelgarten. Der BM auf den Fotos ist der westliche Bergmammutbaum.

Grüße, Christof
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: Sischuwa am 12-November-2017, 19:52
Hi
Hier mal ein neues Bild des Musterbergmammutbaums mit der EU ID 466
Bitteschön:

(http://)
Titel: Re: Bergmammutbäume in Zürich
Beitrag von: Sischuwa am 12-November-2017, 19:55
Und sofort hinterher die Zweierformation um die EU ID 630
Sie stehen im Arboretum, wo auch der geniale Küstenmammut steht...
Auffällig hier ist der Dicke Burl oder auch swollen - Base - Stamm vom vorderen BM  ::)