Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 24-Dezember-2011, 21:34

Titel: BM-Hecke in Eutingen
Beitrag von: xandru am 24-Dezember-2011, 21:34
Liebe Freunde des vielfachen Gäu-Mammuts,

Im vergangenen Februar habe ich aus dem fahrenden Auto eine Reihe von Bergmammutbäumen entdeckt und als ID 12675 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12675&search=Suche) gemeldet. Dem Luftbild zu Folge sollten es 12 Stück sein:

(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=500&f=A_9394.jpg) (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?f=A_9394.jpg&width=100)

Auf dem Weg nach Dornstetten bin ich gestern dort vorbeigekommen und habe vor Ort Bilder aufgenommen.



Titel: Re: BM-Hecke in Eutingen
Beitrag von: xandru am 25-Dezember-2011, 00:09


Sie folgen bergauf der Straße zum Tennisheim. Zuerst sind es vier, danach acht. Möglicherweise war der dreizehnte Baum dazwischen ein Verlust.

Das Licht ist nicht gut, daher sind es die Fotos auch nicht. Man möge mir also bitte die unglaubwürdigen Farben nachsehen, die beim Aufhellen entstanden sind.

Aufgehellte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM-Hecke in Eutingen
Beitrag von: piju am 25-Dezember-2011, 08:08
Servus Wolfgang.
Macht schon was her, so eine Allee. Ob die wohl, wenn sie größer sind, Platzprobleme haben werden?
Lg Judith
Titel: Re: BM-Hecke in Eutingen
Beitrag von: xandru am 25-Dezember-2011, 17:35
Hallo Judith,

Ich denke schon, dass sich die Kronen bald spürbar ins Gehege werden kommen. Ob das allerdings den Baum schwächt, vermag ich nicht zu sagen.

Der Standort auf einer Art Hochebene (das „Gäu (http://de.wikipedia.org/wiki/Korng%C3%A4u)“) ist etwa quer zum Wind angeordnet. So dürften die Bäume einen guten Stamm ausbilden.

Schau’n wir mal, was draus wird.

Abwartende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM-Hecke in Eutingen
Beitrag von: denniz am 25-Dezember-2011, 17:52
schicke Hecke! :D
sieht im Burgholz an einigen Wegen auch so aus...
Am Licht wird es denen wohl nicht mangeln.
lg denniz