Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Mick Rodella am 25-März-2007, 22:30

Titel: Schräger Geselle mit "Hexenbesen"
Beitrag von: Mick Rodella am 25-März-2007, 22:30
Seid gegrüßt!

Dieser "schräge" Bergmammutbaum steht im Park des Krankenhauses zwischen Decksteiner Str. und Werthmann-Str. in 50931 Köln-Lindenthal.

Mich könnte ein leichter Nervenkitzel befallen, wenn ich auf der Bank vor dem stark geneigten Baum Platz nehmen und nach oben schauen würde. 

Den Baum habe ich mit 23,50 Meter gemessen (DBH 1,03 m). Auf 2/3 Höhe wächst ein kleiner "Hexenbesen" (ein mutierter, sehr dichter Miniaturtrieb). Leider hatte ich das Kletterzeug nicht dabei, um mir den "Bonsai" zu sichern  ;)

viele Grüße,
Michael
Titel: Re: Schräger Geselle mit "Hexenbesen"
Beitrag von: isbg33 am 26-März-2007, 10:40
Hallo Michael!

Das ist eine Rarität!!
Der Hexenbesen sitzt ja dicht unter der Stelle, an der sich der Stamm geteilt hat. Das hat er sicher nicht freiwillig getan, sondern man kann von einer externen (Gewalt-) Einwirkung ausgehen. Ob diese auch den Hexenbesen-Wuchs stimuliert hat?

Hier findest Du einen  Hexenbesen an einer Kiefer  (http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=394.0)
Titel: Re: Schräger Geselle mit "Hexenbesen"
Beitrag von: Mick Rodella am 26-März-2007, 22:09
Hallo Ingolf,

schon rätselhaft, das ganze...
Wenn ich überlege, wie viele der Bäume die verschiedensten Beschädigungen aufweisen, ist es schon merkwürdig, dass mir das Phänomen beim Bergmammutbaum zum ersten Mal aufgefallen ist. Bei der Entstehung dürften wohl einige Faktoren zusammentreffen (?). Vielleicht wissen das ja die Bonsaimeister?

Demnächst komme ich wegen der Himalayazeder nochmal dort vorbei und will mal versuchen, ein brauchbares Foto zu machen.

Interessant: der Hexenbesen an der Kiefer zeigt ja nicht das geringste Interesse, nach oben zu wachsen!

beste Grüße,
Michael
Titel: Re: Schräger Geselle mit "Hexenbesen"
Beitrag von: tsittich am 27-März-2007, 13:28
Hallo Michael,
du kletterst? Als Treeworker?
Gruß
Torsten
Titel: Re: Schräger Geselle mit "Hexenbesen"
Beitrag von: Mick Rodella am 27-März-2007, 20:27
Hallo Torsten,

auf Bäume klettere ich mittlerweile nicht mehr, lieber in den Bergen!

"Treeworker" wär nix für mich (ganz schön harter Job).

Grüße,
Michael
Titel: Re: Schräger Geselle mit "Hexenbesen"
Beitrag von: liluz am 05-April-2007, 19:14
Hi Michael,

da hast Du aber für uns ein besonderes Prachtexemplar von Bergmammut entdeckt - vielen Dank dafür!

Im Register erfasst unter http://mbr.liluz.de - Nordrhein-Westfalen - Koeln - ID 2575.

Herzl. Grüsse,
Lutz
Titel: Besseres Hexenbesen-Bild
Beitrag von: Mick Rodella am 15-April-2007, 21:40
Hallo nochmal,

Heute hatte ich eine ruhigere Hand fürs Foto. Übrigens: die Bank steht nicht mehr unter dem Baum, an der Stelle liegen etliche Äste (!).

vg - Michael

Titel: Re: Schräger Geselle mit "Hexenbesen"
Beitrag von: isbg33 am 16-April-2007, 16:13
Tolles Fotos, Michael!!
Darf ich es an einen Bonsai-Experten in Österreich senden, der sich auch noch für Hexenbesen interessiert?
Titel: Re: Schräger Geselle mit "Hexenbesen"
Beitrag von: Mick Rodella am 16-April-2007, 20:30
Lieber Ingolf,

hier die offizielle Erlaubnis!

Grüße,
Michael
Titel: Re: Schräger Geselle mit "Hexenbesen"
Beitrag von: isbg33 am 18-April-2007, 09:24
Hallo Michael!

Ich habe mit Deinem Foto auch die Frage nach der möglichen Ursache für den Hexenbesenwuchs verbunden, weil der Empfänger Landschaftsgärtner mit einer Fachhochschulausbildung ist. Seine Antwort:
----------------------
Das ist ja ein toller Fund!!
Der Hexenbesen wurde ziemlich sicher durch einen Pilz ausgelöst, nicht durch diese mechanische Einwirkung ...
----------------------