Hey, hier mal wieder was Kleineres.
Der Baum wurde 1994 anlässlich der 100-Jahr-Feier der Raiffeisenbank Payerbach gepflanzt. Da hat man halt irgend so eine Pflanze hingepackt. Als ich heute anmeldete, daß ich gerne den Mammutbaum vermessen wollte, wegen Registrierung, hat niemand gewußt, wovon ich spreche. Doch Jeder, der dort arbeitet, oder auch jeder Kunde schaut durch eine große Gläserfront täglich auf diesen Baum. Da hast es wieder, Viele wissen nicht, was sie anschaun. Lg Judith
Ich will jetzt auch gar nicht auf die bekannte Anekdote eingehen, derzufolge Otto (von) Habsburg auf die Frage, ob er das Fußballspiel Österreich—Ungarn gesehen habe, geantwortet haben soll: „Gegen wen?“
wurde zur 100-Jahr-Feier gepflanzt, damals 1m hoch
Es gibt Dinge, die eben klein sind, (…) man ist mit den Gegebenheiten zufrieden
Hallo Judith,Ich werde wohl nie die Chance bekommen, mit Eigenzucht anzugeben, dafür sorgt schon mein Kater. Meine bisherigen Versuche, aus hunderten Samen Pflänzchen zu ziehen, wurden 4x belohnt, wobei Katerle inzwischen 2 davon eliminiert hat, weil er meine Zuchttassen mit seinem Wasser-Schleck-Topf verwechselt und dabei Alles tod trampelt. :'(
musst mal selbst MBs züchten oder auspflanzen, dann beginnst du ganz automatisch auch zu messen und zu rechnen. So zur Erfolgskontrolle der eigenen Pflege und ............................. ..........natürlich...,
............................. ............................. .......um dann später damit anzugeben......... ;D ;D ;D
Na gut, der zweite Punkt fällt für dich dann wohl aus... ;)
Grüße
Frank
ups, tut mir leid!muß dir net leid tun, bin jetzt kein Freak in Sachen, das muß klappen, ich probiers einfach. Wenns klappt, setz ich die Pflanzen irgendwo im Wald aus, mit einem Stacheldraht drum rum, Kamera und Schuß-apparat. Und wehe, wenn Einer zu nahe kommt ... >:( ;D
Ich meinte das mit dem Angeben eher als typisch männliche Eigenschaft.