Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 06-November-2011, 21:44

Titel: Drei weitere UMs aus Gladbeck
Beitrag von: Kawi am 06-November-2011, 21:44
Hallo allerseits,

für heute hatte ich einen neuen Vorstoß geplant, um die UM-Allee des Gladbecker Friedhofs in ihren Herbstfarben anzuschauen. Diesmal ging es sehr früh los, wie das Morgengrauen auf dem Essener Bahnhof belegt. ;)
Titel: Re: Drei weitere UMs aus Gladbeck
Beitrag von: Kawi am 06-November-2011, 21:51
In Gladbeck hielt ich mich dann kurz im Park beim Bahnhof auf, danach etwas länger auf dem Friedhof, da die Sonne nach einem vielversprechenden Anfang erstmal im Dunst verschwand. Schließlich konnte ich dort doch die gewünschten Fotos machen, und schaute anschließend nach einem UM in der Nähe (schon bekannt). Dabei entdeckte ich, dass dort noch eine UM-Spitze etwas im Hintergrund zu sehen war, also war der nächste Gang schon festgelegt. So kommen wir zu einem weiteren UM im Register (ID 14409 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14409&search=Suche)). ;D
Titel: Re: Drei weitere UMs aus Gladbeck
Beitrag von: Kawi am 06-November-2011, 21:57
Anschließend ging es wieder zurück zum Park, dort noch ein paar Stammstudien und die Kormorane im See fotografiert. Zurückfahren wollte ich noch nicht, also ging ich mal auf die andere Seite der Eisenbahnlinie. Einen UM hatte ich dort vor einiger Zeit schon mal registriert, aber ein Stück weiter sah ich längs einer Straße mehrere Tulpenbäume stehen. Der letzte bei der nächsten abgehenden Straße war besonders prächtig. :)
Titel: Re: Drei weitere UMs aus Gladbeck
Beitrag von: Kawi am 06-November-2011, 22:00
Ich ging die Straße weiter und sah einen großen UM hinten in einem Garten, aber gut von der Straße aus einsehbar (ID 14410 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14410&search=Suche)).
Titel: Re: Drei weitere UMs aus Gladbeck
Beitrag von: Kawi am 06-November-2011, 22:05
Dieser Erfolg veranlasste mich natürlich, der Straße weiter zu folgen, und tatsächlich entdeckte ich noch einen weiteren UM (ID 14411 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14411&search=Suche)). Etwas merkwürdig sieht er ja aus: ziemlich aufgeastet und dann lauter kleines Gestrubbel am Stamm. Im ersten Moment dachte ich an Efeu oder sowas Ähnliches, doch dürften das eher kleine Ästchen sein.

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: Drei weitere UMs aus Gladbeck
Beitrag von: xandru am 06-November-2011, 23:56
Hallo Karola,

Gegen deinen Tulpenbaum kann das Bäumchen, das wir vergangene Woche in Stuttgart-Hohenheim gesehen haben, glatt einpacken.

Einpackende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Drei weitere UMs aus Gladbeck
Beitrag von: Bischi am 07-November-2011, 07:12
Wow, Sonntag Morgen kurz vor 8, während sich der Rest der Republik noch einmal im Bett umderht,
ist Karola unterwegs um das Register aufzufrischen. Das nenn ich ja mal Einsatzt.

Applaudierende Grüße vom Jürgen
Titel: Re: Drei weitere UMs aus Gladbeck
Beitrag von: Kawi am 07-November-2011, 07:39
Hallo Jürgen,

für dich bedeutet das Wort Morgengrauen vermutlich das Grauen, dass dich morgens befällt, wenn du aufstehen musst? ;) ::) ;D

Grauende Grüße
Karola
Titel: Re: Drei weitere UMs aus Gladbeck
Beitrag von: Kawi am 07-November-2011, 10:01
Hallo Wolfgang,

Gegen deinen Tulpenbaum kann das Bäumchen, das wir vergangene Woche in Stuttgart-Hohenheim gesehen haben, glatt einpacken.

Also, winzig ist euer "Bäumchen" ja nun auch nicht gerade... ;) Sehr schön!

Wieder auspackende Grüße
Karola