Liebe Freunde des Schwarzwald-Mammuts, Im Kurpark von Bad Herrenalb steht mit der ID 588 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=588&search=Suche) ein Veteran, der einen ganz ansehnlichen Wurzelhügel angehäuft hat. Er hat auf jeden Fall einen eigenen Thread verdient. Rechts ist das alte Bild von Lutz aus dem Jahre 2004, das ich demnächst ersetzen möchte. Ich habe heute den Umfang gemessen und bin auf einen Brusthöhen-Durchmesser von 1,79 Meter gekommen. Gemessene Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_4553.jpg) |
(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_4546.jpg) | Hallo, Unweit von dort steht der nächste Baum, den Lutz gemeldet und abgelichtet hat. Es ist die bedeutend jüngere ID 589 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=589&search=Suche). Ich war zwar um zehn Uhr morgens dort (Sommerzeit), aber da liegt dieser Park noch im Schatten der Berge. Daher sind meine Bilder recht dunkel. Vielleicht findet ja Thilo in seinem Archiv bessere Bilder – auch für den UM mit der ID 590 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=590&search=Suche). … |
… Diese Metasequoia ist nämlich der dritte Baum vor Ort, der ein besseres Bild verdient hätte. Vorerst werde ich aber meine Bilder bearbeiten und auf diese Weise wieder drei alte liluzinfode-Bilder im Register ersetzen. Ersetzende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_4550.jpg) |