Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: Wayne am 20-Oktober-2011, 12:07

Titel: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: Wayne am 20-Oktober-2011, 12:07
Das nenn ich eine Mammutbaum-Allee!

http://www.sequoias.eu/Pages/Locations/senart.htm

Sowas müssen wir auch noch machen :P

Gruß Wayne
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: JNieder am 20-Oktober-2011, 12:59
Sowas müssen wir auch noch machen :P

Aber wer hat schon 502 BMs und den entsprechenden Vorgarten ?!

Von beidem nichts habende Grüsse
Jochen

PS.:
WOW, das muß in 150 Jahren g..l aussehen ......
....... und jeder Baum dann mit seinem eigenen Charakter. :)
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: xandru am 20-Oktober-2011, 21:43
Hallo zusammen,

Es handelt sich um die EU-ID 2112 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2112&search=Suche).

Mit der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=Allee+Royale+(Saint-Pierre-du-Perray),+Senart,+France&hl=de&ie=UTF8&ll=48.623945,2.528057&spn=0.035062,0.066175&t=h&om=1&hnear=All%C3%A9e+Royale,+91280+Saint-Pierre-du-Perray,+Essonne,+%C3%8Ele-de-France,+Frankreich&z=14&vpsrc=6&layer=c&cbll=48.623945,2.528392&panoid=ekuopJ2XB4yo0H1I_cM1OA&cbp=12,179.12,,1,8.68) kann man quer durch die Allee fahren. Die StreetView kreuzt die Allee noch einmal weiter im Norden (http://maps.google.de/maps?q=Allee+Royale+(Saint-Pierre-du-Perray),+Senart,+France&hl=de&ie=UTF8&ll=48.633703,2.527542&spn=0.035282,0.066175&t=h&om=1&hnear=All%C3%A9e+Royale,+91280+Saint-Pierre-du-Perray,+Essonne,+%C3%8Ele-de-France,+Frankreich&z=14&vpsrc=6&layer=c&cbll=48.633755,2.527695&panoid=Mn2uhBfnsc9IKl67DlDm1g&cbp=12,176.91,,1,5.43) und berührt sie weiter im Süden (http://maps.google.de/maps?q=Allee+Royale+(Saint-Pierre-du-Perray),+Senart,+France&hl=de&ie=UTF8&ll=48.601758,2.529774&spn=0.035304,0.066175&t=h&om=1&hnear=All%C3%A9e+Royale,+91280+Saint-Pierre-du-Perray,+Essonne,+%C3%8Ele-de-France,+Frankreich&z=14&vpsrc=6&layer=c&cbll=48.601856,2.529796&panoid=1c15lKaX2itKOJhbi_MUdw&cbp=12,150.88,,1,5.95).

Gepflanzt wurden die Bäume „entre l’automne 2002 et l’été 2003“, also zwischen Herbst 2002 und Sommer 2003.

Umso merkwürdiger, dass das Register zwar diese Anzahl nennt, aber auch
Pflanzjahr: 18xx ???
Durchmesser: 1.6 m ???
gemessen in: unbekannter Höhe ???



Übrigens gibt es im Raum Paris noch mehr Mammutbäume, nämlich 971 Exemplare in einem bekannten Vergnügungspark (http://www.sequoias.eu/Pages/Locations/Ile_de_France/disneyland_paris.htm) in Marne-la-Vallée:

Zitat
Parc Disney : 90 séquoias
Zone hôtelière : 361 séquoias
Studios Disney : 206 séquoias
Terrain de golf : 173 séquoias
Zones extérieures : 141 séquoias

Diese sind auch im Register aufgeteilt auf 5 Standorte (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=%25&q=marne-la-vall&search=Suche).

Quantitative Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: Sequoia1976 am 20-Oktober-2011, 22:04
Da muß ich Jochen zustimmen. Sieht sehr viel später wohl echt cool aus. Ist dann evt. ja auch aus dem Weltraum zu sehen, wie die Mauer von den Chinesen  ;D
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: Zinnauer am 21-Oktober-2011, 01:15
Hallo,

mir ist diese Allee eindeutig zu pompös. Hätte man stattdessen einen gemischten Wald (also ein echtes grünes "Band", gerne auch mit beigemischten Sequoias) angelegt, hätte die Natur eindeutig mehr davon.

Die MBs schauen übrigens sowohl in der Allee als auch in dem Vergnügungspark gedrungender aus als üblich. Das mag an der Herkunft liegen, könnte aber auch ein Zeichen von Wind- und/oder Trockenstress sein. Ich wäre nicht so sicher, ob diese Allee in 150 Jahren wirklich toll (g..l) aussieht.

LG
Michael
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: xandru am 21-Oktober-2011, 07:37
Hallo Michael,

Zitat
mir ist diese Allee eindeutig zu pompös
Was willst du von einer Allée Royale, die sich Ludwig XV. zum Jagen angelegt hat? Natürlich ist die Ästhetik der Franzosen hier eine andere und entbehrt jeder germanischen Naturromantik. Schau dir einen typischen französischen Garten an – da ist nicht Natur, da ist reine Kultur. Pflanzen kommen in diesem Gebilde nur so weit vor, wie sie dem mathematischen Willen des Architekten entsprechen.

Dennoch finde ich, dass man bei dieser Allee wenigstens über die Pflanzabstände nicht meckern kann.

Ein versiegelter Parkplatz, über den täglich Hunderte Busse, Tausende Autos und Zehntausende Menschen trampeln, ist kein Paradies für Bergmammuts. Aber es kann diese Baumart helfen populär zu machen. Ach da fällt mir ein: Klappt eigentlich die Stecklingsvermehrung beim BM?  ;D ;D

Ich möchte übigens nicht wissen, wie viele KMs im Vergnügungspark dabei sind. Sowohl die StreetView (http://maps.google.de/maps?q=S%C3%A9quoia+Lodge,+Marne-la-Vall%C3%A9e,+Chessy,+France&hl=de&ie=UTF8&ll=48.871299,2.792716&spn=0.001665,0.003449&sll=48.837323,2.608738&sspn=0.027795,0.055189&vpsrc=6&hq=S%C3%A9quoia+Lodge,+Marne-la-Vall%C3%A9e,+Chessy,+France&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.871346,2.792524&panoid=q44fwRZmAXfOjsLfs64Jzw&cbp=12,190.58,,1,-3.71) also auch sequoias.eu (http://www.sequoias.eu/Images/sequoiadendron_fr/Ile_de_France/disney_2.jpg) zeigen verdächtige Kameraden. Völlig eindeutig ist der KM am rechten Bildrand (http://www.panoramio.com/photo/11131351).

Kulturgeschockte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: Zinnauer am 22-Oktober-2011, 23:46
Hallo Wolfgang,

ich gebe dir völlig Recht, dass man diese Allee eher als architektonisches Werk verstehen muss. So gesehen müssen wir uns freuen, dass man BMs für eine maßgebliche Rolle gewählt hat und nicht irgendeine andere Baumart.

Ach da fällt mir ein: Klappt eigentlich die Stecklingsvermehrung beim BM?  ;D ;D

Das klingt, als hätte ich da etwas vergessen? Falls es nur eine Frage ist: ja, das klappt, aber man muss noch mehr Geduld haben als bei KM und die Bewurzelungsprozente sind deutlich geringer als bei KM.

LG
Michael
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: xandru am 23-Oktober-2011, 00:34
Hallo Michael,

Es war eine Anspielung auf die neulich erwähnten Großstadt-Menschen, die regelmäßig die Wälder im Sauerland plündern. Oder Baumfreunde, die mit großen Plastiktüten sammelnd durch Parks und Gärten streifen.

Wahrscheinlich müssen wir mit der Vorstellung zu leben lernen, dass nicht jeder Mammutbaum auf 3000 Jahre ungestört an seinem Platz stehen bleiben kann. Viele sind einfach Verfügungs-Objekte. Heute pflanzt man sie, morgen fällt man sie – je nach Nutzung des Grundstücks.

Meine Phantasie war nur die, dass in den paar Jahren zwischen Pflanzung und Fällung vielleicht auch die Parkbesucher ideell oder materiell etwas von den BMs dort mitnehmen.

Erläuternde Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: steffen129 am 23-Oktober-2011, 23:36
Hallo
Zitat
Baumfreunde, die mit großen Plastiktüten sammelnd durch Parks und Gärten streifen
wollt ihr jetzt hir auch noch .............lästern.
ich denk es ist doch genug ausgebreitet worden.

oder lieg ich da falsch.......?

Steffen M.
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: Michael D. am 30-Oktober-2011, 13:38
Hallo,Wayne !

Wow ! Eine wirklich geniale Allee,ich bin begeistert :) ! Allerdings finde ich es etwas seltsam,dazwischen Obstbäume zu pflanzen.Wenn die Mammuts groß sind, werden die Leute nicht mehr sehr viel Freude an dem Obst haben,da die Obstbäume dann fast völlig im Schatten stehen und das Obst schlecht ausreift ::).

Ausgereifte Grüße ! Michael
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: Michael D. am 05-November-2016, 17:03
Hallo,Alleen - Freunde !

Ich habe diesen Thread mal herausgeholt,weil ich diese Allee einfach nur genial finde.Es würde mich interessieren,wieweit sich die Bäume inzwischen entwickelt haben,und ob mal jemand in letzter Zeit davon gehört hat ?

Was die Obstbäume betrifft,denke ich inzwischen,daß diese nur als Zwischenlösung stehen bleiben,und nach Erreichen ihres natürlichen Altershorizontes entfernt werden.Aber dies ist nur eine Vermutung.


Samstägliche Grüße ! Michael
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: Tuff am 06-November-2016, 01:06
https://www.youtube.com/watch?v=z1K0rAJZumY
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: Michael D. am 06-November-2016, 10:07
Hallo,Tuff - Micha !

Danke für diesen schönen Link zur Alleé Royale :) !

Sonntägliche Grüße ! Michael
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: heiquo am 06-November-2016, 18:53
Echt royal!
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: Bakersfield am 06-November-2016, 19:10
Schon cool. Aber weit und breit keine ordentlichen Leittriebe zu sehen. Das wird eine Pummelallee... ;) Kein Wunder. Es macht ihnen nirgends ein Hindernis das Licht streitig.
Titel: Re: die Franzosen wissen wie man Bäume pflanzt....
Beitrag von: Michael D. am 10-November-2016, 15:54
Moin,Frank !

Ich denke,daß es hier ähnliche Windverhälnisse wie in der Rhön aufgrund der großen Freiflächen gibt,und es deshalb auch im Sommer zu stärkeren Winden kommen kann.Das würde heißen,daß hier öfters mal die frisch gebildeten Neutriebe wegfliegen.
Das würde letztendlich heißen,daß die Allee-BM´s schon irgendwann so groß wie alle anderen BM´s werden ( siehe Großbritannien ),nur das es sehr viel länger dauern könnte.

Viele Grüße in den Westen !  Michael