Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: JNieder am 04-Oktober-2011, 21:50
-
Hallo Community,
unsere Tochter Chiara kam gestern aus Paris zurück und brachte mir Bilder von einem BM mit.
Sie hat auch mittlerweile einen MB-Scanner. :)
Der Baum steht nahe am Place de la concorde in der Allée Marcel Proust.
Leider sieht der nicht sehr gut aus. Möglicherweise zuviel KFZ-Verkehr. :(
Die angehängten Bilder sind aktuell vom 01.10.2011.
Bei diesem Link ist eine Aufnahme aus dem Jahr 2001 (http://pics.livejournal.com/gsgall/pic/0000cdp5/s320x240) mit dem Baum im Hintergrund zu sehen.
Da hat der Baum in den letzten Jahren offensichtlich sehr gelitten.
Hier noch ein Bild (http://www.sequoias.eu/Pages/Locations/champs-elysees.htm), welches wohl zwischen 2001 und 2011 aufgenommen wurde.
Französische Grüsse
Jochen
Edit:
Der Baum hört jetzt im Europa-Register auf ID 3045. :)
-
Hallo,
Man beachte die biologisch höchst aufschlussreiche Einordnung in die Ordnung der Koniferen.
Hier haben sich die besten Köpfe der Grande Nation mal wieder selber übertroffen :P
Ignorante Grüße,
Wolfgang
-
Hallo zusammen,
Dreißig Meter weiter östlich steht ein sehr junger, aber eindeutiger Küstenmammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=48.866927,2.319966&hl=de&ll=48.867273,2.319934&spn=0.00126,0.004855&sll=48.865392,2.315379&sspn=0.002795,0.004855&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.867228,2.320069&panoid=vnj2Wd6z25_MJ30hfa5Jjw&cbp=12,199.22,,2,-3.25), den ich als EU-ID 6111 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6111&search=Suche) melde. Da er sich auch in der Liste von Stéphane Sudre befindet, bekommt dieser die Credits.
Eindeutige Grüße,
Wolfgang