Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Mick Rodella am 16-September-2011, 23:43

Titel: KM ID 2224 in Kiel mit Problemen
Beitrag von: Mick Rodella am 16-September-2011, 23:43
Hallo Baumfreunde,

da ich eh im Norden unterwegs war, wollte ich mir den alten botanischen Garten in Kiel ansehen, der bekannt für seine edle "Beholzung" ist. Soweit alles okay, der kleine Park wird recht liebevoll in Schuss gehalten.

Unter anderem ist man dort besonders stolz auf einen Küstenmammutbaum, Fachleute sagten, es handle sich um ein "älteres" Exemplar. Wie mir scheint, ist dort kein Mammutbaum älter als 60 Jahre und der KM misst gerade mal 14.5 m bei 0.65 m BHD.

Der Baum neigt sich dramatisch zum Wasser hin und die Krone ist sehr schütter. Die Wiese am Weiher ist vermutlich dauerfeucht und der KM könnte an Wurzel- und Stammfäule leiden. Der doch respektable Stammdurchmesser könnte darauf hinweisen, dass er schon bessere Zeiten erlebt hat. In unmittelbarer Nähe wachsen 3 gesunde UM sowie Sumpfzypressen, die bei diesen Verhältnissen natürlich dominieren.

Auch wenn er noch ein paar Jahre durchhält – nun ist er meiner Meinung nach bestenfalls ein Beispiel für einen ungeeigneten Standort und das Register ist um ein paar Koordinaten und Bilder zu den seit längerem bestehenden IDs reicher...

etwas mitleidige Grüße,
Micha
Titel: Re: KM ID 2224 in Kiel mit Problemen
Beitrag von: Michael D. am 17-September-2011, 09:50
Hallo,Mick !  

Wenn ich mir die Bilder ansehe,würde ich aufgrund der ziemlich einseitigen Beastung vermuten,daß der Baum erst vor wenigen Jahren freigestellt wurde.Möglicherweise ist er neben einem größeren Baum großgeworden und hat sich deshalb in Richtung Licht entwickelt,daher das schräge Wachstum.
Das hätten allerdings die Gärtner normalerweise gewußt.
Die Zukunft wird´s zeigen;es wäre schön,wenn der KM sich jetzt fangen würde.

Sempervirige Grüße ! Michael
Pee Ess : Dein KM Jungbaum hat dieses Jahr mächtig zugelegt :) !
Titel: Re: KM ID 2224 in Kiel mit Problemen
Beitrag von: frechdachs612 am 09-Oktober-2016, 15:07
Hallo Ihr,

hab mal ein Paar neue Bilder von dem KM aus dem Alten Botanischen Garten gemacht,
wie Ihr seht,hat er sich nicht viel verändert,steht immerhin noch!
Ein wenig voller,höher und dicker ist er geworden.
Habe von einem Gärtner vor Ort erfahren,daß es vor Jahren,kurz nach Pflanzung des Baumes,
mit defekten Wasserrohren Probleme gab.Es hat zwei Monate gedauert den Fehler zu finden,bis
dahin standen die meisten Bäume im unteren Bereich unter Wasser.Auf der lichten Seite des KM
stand noch ein anderer Baum,der gefällt wurde.
schaut selbst:

Gruss,Dietmar