Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: derTim am 16-September-2011, 14:00
-
Ich habe gerade diesen Bericht in der HAZ
(Hannoversche Allgemeine Zeitung)
gefunden und gleich mal für euch abfotografiert. :)
M.f.G. Tim
edit: Hallo Tim, da im näxten Beitrag direkt der Link auf den Online-Bericht kommt, habe ich direkt dein Bild rausgenommen (so vermeiden wir mögliche Koppireit-Problemschen... ???), TB
-
Hallo Tim,
davon habe ich auch schon im Radio gehört. :)
Hier noch ein Link von der HAZ: http://www.haz.de/Nachrichten/Wissen/Uebersicht/Niedersachsen-soll-Heimat-von-Mammutbaeumen-werden (ist der gleiche Bericht)
Viele Grüße
Alex :)
-
Habe mich als "alter Hannoveraner" mal bei den
dortigen (teilweise dummen) Kommentaren mit eingemischt:
http://forum.haz.de/showthread.php?p=157971&posted=1#post157971
Mitmischende Grüsse
Jochen
;D
-
Dieser "Sequoia" ist bestimmt so'n politisch korrekt angehauchter Gutmensch ... :o ??? ;) :D ;D
Sollte mal nicht jemand in der Zeitung kommentieren, dass der Bergmammutbaum ein total invasiver Baum ist, der alle anderen Pflanzen brutalstmöglich unterdrückt?
Ironie off...
gutmenschlicher Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
dortigen (teilweise dummen) Kommentaren
... und bei meinem Arbeitsplatz wird über Mammutbäume von "Botanischem AIDS gesprochen. >:(
-
heute habe ich das in der Zeitung gelesen: http://www.welt.de/wissenschaft/article13615267/Riesige-Mammutbaeume-schaden-dem-deutschen-Wald.html >:( >:( >:(
Was soll man dazu noch sagen?... >:(
-
Wie wäre es, die Forschungsergebnisse aus Burgholz dem gegenüber zu setzen? Dort wurde ja keine Verarmung der Fauna beobachtet.
Sicher wäre Monokulturen und Plantagen aus Mammutbäumen genauso artenarm und lebensfeindlich wie der Fichtenstangenwald, aber dahin will sicher kein Förster zurück.
-
Wir wissen ja selber nur zu gut das Reinbestände nix taugen....aber als Beimischung in einer Aufforstung...als Windschutzriegel.....warum nicht, es gibt Einsatzmöglichkeiten!
Schaun mer mal...
Gruß Wayne
-
Hallo Gemeinde,
meine persönliche Meinung dazu:
Bloß keine Mammutbaumwälder anpflanzen, erst recht nicht in Reinbeständen. Das würde unseren Freunden die noch vorhandene relative Exklusivität nehmen und dadurch auch Reiz...
Einzelpflanzungen, Pflanzprojekte, oder wie von Wayne erwähnt, als Schutzriegel, okay, aber nicht mehr ...
meinender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Von Reinbeständen war ja auch nie die Rede im Artikel davor. Ich weiß nicht wo der NABU die Aussage hergenommen hat, dass im Niedersachsen Monokulturen aus Mammutbäumen entstehen sollen. Außerdem ist es völliger Quatsch, dass der Mammutbaum die heimische Tier- und Pflanzenwelt bedroht...
Interessant sind auch hier wieder die Kommentare unter dem Artikel. ???
-
Hier nochmal beide Artikel zusammengefasst in der taz: http://www.taz.de/Forscher-pruefen-Power-Baeume/!78590/
....und ein Kommentar aus der taz: http://www.taz.de/Kommentar-Mammutbaeume/!78589/
-
Ich hab da mal einen Kommentar drunter gesetzt. :-)
-
Prima !
:)