Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 29-August-2011, 11:06
-
Liebe Freunde des Linzgauer Mammuts,
Owingen befindet sich in der Nähe von Salem und Überlingen einige Kilometer vom Bodensee entfernt. Gestern waren wir dort und haben oberhalb des Ortes einen recht exponierten Urweltmammutbaum gefunden.
Auf den ersten Blick hätte ich das Klima mit der Mainau verglichen. Aber die topografische Karte ergibt für das Hang-Grundstück eine Meereshöhe von etwa 565 Metern!
Eine Schönheit ist der Baum mit der ID 14120 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14120&search=Suche) nicht, so sehr wie er abgeastet wurde.
Aber er verbirgt eine kleines Geheimnis. Die Auflösung befindet sich hier (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14120&search=Suche).
Geheimnisvolle Grüße,
Wolfgang
-
Aber er verbirgt eine kleines Geheimnis. Die Auflösung befindet sich hier (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14120&search=Suche).
da bin ich aber gespannt, also ich komm nicht drauf ??? :-[
-
Steht da nicht beim ersten Bild ein junger KM rechts unten im Bild ?
LG
-
das könnte wirklich ein junger KM sein.....
@Achim: gutes Auge! ::)
LG
Alex :)
-
das wirds wohl sein, und mein KM scanner hat schon wieder versagt. :( ???
-
Hallo Achim,
Steht da nicht beim ersten Bild ein junger KM rechts unten im Bild ?
Genau! – und auf halbem Weg zwischen dem gut sichtbaren Stamm und dem rechten Bildrand ist dahinter sogar noch ein zweites Stämmchen zu sehen. Und das auf 565 Höhenmetern!
Auf dem zweiten Bild, von unten her, ist das natürlich viel deutlicher.
Wobei: „Jung“ sind sie bei uns alle. Die Frage, wie klein der ist und wann er gepflanzt wurde, muss vorerst offen bleiben. Jetzt muss ich nur noch die Bilder bearbeiten und den Thread schreiben.
Immergrüne Grüße,
Wolfgang