Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: piju am 26-August-2011, 13:33
-
Grüß Euch, ich bin mir ziemlich sicher, daß ich jetzt "meinen" ersten KM gefunden habe, er ist erst etwa 2,5 m hoch, ist mir aber sofort ins Auge gestochen, wegen seines wilden Wuchses. Hatte keine Kamera dabei, darum mußte ich den armen Baum rupfen, hier die Bilder der Nadeln. Vorder- und Rückansicht. Der Stamm ist entsprechend rötlich, außen schuppig.
Bitte um eure Meinung, lg Judith
-
Hallo Judith,
Du hast recht, das dürfte ein KM sein. :)
Glückwunsch
L.G. Tim
-
Servus, Judith!
Könnte hinhauen; einer Eibe sehen die Zweige aber auch sehr ähnlich. Hast Du vielleicht noch ein Foto von der Gesamtansicht ?
Unsicherer Gruß
Berni
-
da muß ich erst a bisserl spazierenfahren, draußen hats 36 Grad im Schatten !!!, aber meiner Neugierde zuliebe werd ich das bis Abends erledigt haben, wie gesagt, hatte keine Kamera mit.
Geduld ist nicht unser Ding, stimmts ? ;D Judith
-
Hallo Judith,
Wie fühlen sich die Triebe an? Fest wie Hartplastik oder weich und nachgiebig?
Sind die Zweige lang und gleichmäßig benadelt? Oder sehen sie aus wie aus Einzelstücken zusammengesetzt (hier (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5323.msg70717#msg70717))?
Immerhin hieß der KM ja mal Sequoia taxifolia, also „eibenblättriger Mammutbaum“ – wegen der großen Ähnlichkeit.
Unsicherer Gruß,
Wolfgang
-
Hallo normal,
habs mir nochmal angeguck,
ich glaube jetzt auch ehr an eine Eibe, weil
die KM Nadeln von unten nicht grün sondern
leicht silbrig/gräulich aussehen.
Ich gehe mal ein Bild machen.
-
PS:
Geduld ist nicht unser Ding, stimmts ?
Also ich kann warten. Sofern es schnell geht ;)
Wolfgang
-
so sehen KM Nadeln von unten aus ;)
-
nun, hier die Bilder in 2 Phasen:
-
nr. 2
-
Ich würd auch auf ne Eibe tippen... :-X
LG
-
war wohl nix, danke jedenfalls für die Statements, lg Judith