Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 11-August-2011, 21:22

Titel: Zwillingsbäume an der Steige
Beitrag von: xandru am 11-August-2011, 21:22
Liebe Freunde des Fünftäler-Mammuts,

Geislingen an der Steige kann sich Fünftälerstadt nennen, seitdem dort die Rheinische Fils der Ur-Fils erfolgreich das Wasser abgegraben hat. Dann kam es zu Württemberg, welches durch das Tal des ehemaligen Unterlaufs der Ur-Fils die Bahn Richtung Ulm geführt hat.

Ein Bild in der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Panorama_geislingen.jpg&filetimestamp=20101124214604) zeigt die Situation: Einst floss die Ur-Fils von der linken oberen in die linke unterer Ecke. Jetzt schlägt sie einen Haken und flüchtet hinter der Industrie-Anlage über Kuchen, Gingen und Süßen in den Sonnenuntergang.

Unmittelbar vor dem Besteck produzierenden Werk (Manufaktur? Fabrik? ;)) stehen an der Bundesstraße zwei Bäumchen, die von all dem nichts wissen: ID 14046 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14046&search=Suche) und ID 13846 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=13846&search=Suche).
   
Sonnige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Zwillingsbäume an der Steige
Beitrag von: xandru am 20-August-2013, 22:00
Hallo,

Das rechts gezeigte Bild aus dem Register stammt vom August 2011. Im August 2012 erscheint der hintere Baum (ID 14046) bereits als unrettbar braun im Thread der Verluste (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5271.msg83075#msg83075).

Vor anderthalb Wochen sind wir dort vorbeigekommen. Daher kann ich nun Bilder von der Situation im August 2013 zeigen: Der tote Baum steht immer noch.

Standfeste Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Geislingen_an_der_Steige_ID14046_BM_733.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Geislingen_an_der_Steige_ID14046_BM_733.jpg)