Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Alexander am 22-Juli-2011, 16:07

Titel: Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: Alexander am 22-Juli-2011, 16:07
Hallo,

Endlich habe ich mal Zeit gefunden, dieses Prachtexemplar hier vorzustellen. Ich glaube dieser Baum befindet sich noch nicht im Register, deshalb möchte ich euch bitten ihn für mich einzutragen.  ;)
Er steht hinter dem Mausoleum (ein riesiges Teil!!!) in einem kleinen Waldstück, welches vor nicht allzu langer Zeit teilweise abgeholzt wurde. Übergeblieben ist der prächtige Mammutbaum, der ca. 30 Meter hoch ist. Er wirkt schon sehr alt. Ich schätze ihn daher als 18xx er ein. Auch im Park um das Schloss herum gibt es einige sehenswerte Bäume. Darunter mehrere starke Sumpfzypressen und Süntelbuchen.   ::) Den BHD schätze ich auf ca. 1,5 Meter. Hatte leider nichts zum Messen dabei.  :-\

Viele Grüße

Alex
Titel: Re:Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: Alexander am 22-Juli-2011, 16:14
hier noch die Koordinaten: 52°15`30.58"N   9°01`59.45"O  :)
Titel: Re:Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: Kawi am 22-Juli-2011, 17:24
Hallo Alexander,

die Koordinaten werden in Grad mit Dezimalen (und Dezimalpunkt) benötigt, also:

Viele Grüße
Karola
Titel: Re:Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: Chris. am 23-Juli-2011, 12:17
Schönes Ding du  :D



Grüße Chris
Titel: Re:Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: TaunusBonsai am 23-Juli-2011, 12:23
Hallo Alexander,

ich habe den Baum unter der id # 13922 auf die Warteliste gestellt. Wenn Wolfgang ihn für das Register freigegeben hat, kannst du ihn dort bewundern.

eingebender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re:Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: Alexander am 23-Juli-2011, 18:58
Vielen Dank Ralf!  :)

LG

Alex   ;)
Titel: Re:Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: xandru am 23-Juli-2011, 19:36
Hallo zusammen,

Es werden also immer noch Bäume aus dem 19. Jahrhundert entdeckt!  :D

Ich habe mal die Koordinaten auf Sicht auf einen großen Baum des Luftbilds gesetzt; sechs Nachkommastellen genügen, denn mehr als dezimetergenau brauchen wir es nicht ;)

Ferner scheint der Wald als Mausoleumswald bekannt zu sein.

Als Straße genügt die nächst gelegene Straße; es muss nicht unbedingt die postalische Adresse des Grundstücks sein. Bei guten Koordinaten ist dieses Frage aber tatsächlich nur von drittrangiger Bedeutung.

Das Bewundern der ID 13922 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=13922&search=Suche) ist jetzt also möglich.

Übrigens ist das jetzt in einem 30-Kilometer-Kreis um Minden der einzige Mammutbaum im Register. Da gibt es garantiert noch einiges zu entdecken!

Freigebige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: Michael D. am 24-Juli-2011, 10:36
Hallo,Wolfgang !  
...Es werden also immer noch Bäume aus dem 19. Jahrhundert entdeckt!  :D

...Richtig ! Z.B. wird es in absehbarer Zeit aus Hessen noch mind.3 Hunderter-Meldungen geben 8).

Alte Grüße ! Michael :)
Titel: Re: Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: Bischi am 24-Juli-2011, 10:49
Hallo Alex
In der Tat, ein ganz schönen Brummer hast du da entdeckt.
Hast du zufällig auch Bilder von der Süntelbuche gemacht??

Fragende Grüße vom Jürgen
Titel: Re: Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: derTim am 24-Juli-2011, 14:44
 Hi Alex,
schöner Fund den Du da gemacht hast.

Hast du zufällig auch Bilder von der Süntelbuche gemacht??
Hi Jürgen,
hast Du die Bilder von den Süntelbuchen in
Bad Nenndorf gesehen, die ich neulich eingestellt habe?
M.f.G. Tim
Titel: Re: Alter Bergmammutbaum im Park von Schloss Bückeburg
Beitrag von: Alexander am 24-Juli-2011, 19:21
Hallo zusammen,

Nach langem Suchen habe ich auch noch ein Bild von der Süntelbuche gefunden. Auch ein ordentlicher Brummer!  ;)

Viele Grüße

Alex :)