Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Clatonius am 20-Juli-2011, 22:39

Titel: Bergmammut Albstadt Bitz
Beitrag von: Clatonius am 20-Juli-2011, 22:39
Den Baum habe ich schon vor ca 3 Monaten entdeckt, bin aber leider noch nicht früher zum vorstellen gekommen.


1 BM in Albstadt-Ebingen Bitzer Steige hoch Richtung Bitz, nahe des Hofguts Süßer Grund.

Koords:  48.220009   9.046417
Höhe: geschätzt 8-10 m
Alter: unbekannt

Das Bild ist leider sehr schlecht, ich mache nächste Woche noch bessere. Man kann aber vielleicht erkennen, dass der Baum links kaum Äste hat, wahrscheinlich (ich vermute mal) wegen der Nähe zu seinen Nachbarn, es geht dort ziemlich eng zu!


Der Baum steht direkt an einem Waldweg, dort stehen u.a. viele andere schöne zum Teil richtig große Burschen von Douglasien die 1900 gepflanzt wurden und anderen Nadelbäumen, die anhand eines Lehrpfades erklärt werden. Der BM wird dabei aber leider nicht erwähnt. Desweiteren folgen Wildschweingehege...eine sehr schöne und interessante Runde kann man dort unternehmen!


Titel: Re:Bergmammut Albstadt Bitz
Beitrag von: xandru am 20-Juli-2011, 23:10
Hallo Stefan,

Auf der Schwäbischen Alb ist jeder Fund eine Besonderheit.

Aber wenn ich die topographische Karte richtig lese, steht dein Fund auf 895 Metern Meereshöhe.

Damit erreicht er auf Anhieb den vierten Platz in der deutschen Höhenliste:
ID 8855 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8855&search=Suche)  78120 Furtwangen im Schwarzwald  1062 m
ID 10364 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10364&search=Suche)  72469 Messstetten  932 m
ID 10363 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10363&search=Suche)  72469 Messstetten  917 m
ID 5039 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5039&search=Suche)  79274 Sankt Märgen  885 m
ID 10992 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10992&search=Suche)  78166 Donaueschingen  873 m

Vergleichende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Bergmammut Albstadt Bitz
Beitrag von: Clatonius am 20-Juli-2011, 23:53
Hallo Wolfgang,

könnte hinkommen, kurz vor Albstadt kommt eine Europäische Wasserscheide auf genau 750m Höhe und die Bitzer Steige hinauf sind nochmals einige Höhenmeter. Ich nehme mein GPS-Gerät mit und werde es dann nochmal genau nachschauen. Dabei werd ich dann gleich schauen, ob es der einzige ist, oder ob sich noch ein paar mehr BMs dort finden. Schön wärs! :)

Dort sind auch zahlreiche Kiefern usw die alle windschief gewachsen sind, eine schöne Gegend die ich nun nach  5 Jahren leider bald verlassen werde. :-\

hoffende Grüße

Stefan
Titel: Re:Bergmammut Albstadt Bitz
Beitrag von: xandru am 21-Juli-2011, 00:18
Hallo Stefan,

Zitat
könnte hinkommen

Nein, das ist so ;) Ich habe tatsächlich die gute topographische Karte des LUBW (http://rips-uis.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/brsweb_naturdenkmal/viewer.htm?activeLayer=2) konsultiert, mit Höhenlinien.

Die Höhenangaben von GPS-Geräten sollen recht unsicher sein, zum Teil auch abhängig vom aktuellen Stand der verfügbaren Satelliten. Mein Gerät zeigt völlig unglaubwürdige Werte.

Google Earth und andere Online-Dienste vereinfachen die Geländeform ziemlich stark.

OpenStreetMap (http://www.openstreetmap.org/?lat=48.22802&lon=9.04973&zoom=15&layers=C) zeigt je nach Renderer auch Höhenlinien, wenn auch wohl nicht so genau.

Ich war auch mal 15 Monate auf der Zollernalb.

Nachbarschaftliche Grüße,
Wolfgang