Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 20-Juli-2011, 22:35
-
Liebe Freunde des Altmühl-Mammuts,
Bevor wir am Samstag durch die beschauliche Altstadt von Herrieden gewackelt sind, haben wir vom Parkplatz aus dieses eindeutige Spitzchen gesehen, die ID 13911 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=13911&search=Suche). Den genauen Standort konnte ich nicht herausfinden.
Direkt vor der Stadtmauer waren auf der Wiese sechs Kameraden zu Gange. Ob man das nun „Grasen“ nennen mag, ist Geschmackssache; vielleicht waren sie am Froschen ;)
Und da diese Ausbeute nun wirklich nicht herzeigbar ist, fühlten wir uns etwas unter Zugzwang.
…
-
…
Auf dem Weg zum vermutlichen Standort des ersten Fundes lief Tina ein weiterer Mammutbaum über den Weg, die ID 13912 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=13912&search=Suche).
Die Runde durch das Wohngebiet brachte nicht den gewünschten Erfolg. Nachdem es dann beim Friedhof hieß „Anlieger frei“, gaben wir die Suche auf.
Zurück an der Hauptstraße fiel mein Blick auf ein weiteres Gewächs – jetzt im Register als ID 13913 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=13913&search=Suche).
In dieser Gesellschaft können sich die langbeinigen Liebhaber der Lurche nun wirklich sehen lassen.
Gerettete Grüße,
Wolfgang