Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 19-Juli-2011, 21:01
-
Hallo allerseits,
bis grad eben war ich noch davon überzeugt, in DU-Bergheim einen weiteren BM entdeckt zu haben, doch jetzt beschleicht mich ein leiser Zweifel... Was haltet ihr von dem Baum: BM oder doch eher Cryptomeria?
Ratlose Grüße
Karola
-
hallo karola,
99,99% BM
LG nobby
-
Hallo Karola
Kein BM, viel zu dünner Stamm, das Laub reichlich zu 'wolkig'.
Helfende Grüße vom Jürgen
-
Ich weiß nicht - würde sagen es IST ein BM da ich schon welche gesehen habe die nen dünneren Stamm haben.
Re: Man müsste die Rinde sehen dann wäre die Sache geklärt.
unsichere Grüße
Chris :)
-
Hallo Karola,
60% japonica – m.E. zu puschelig, zu kandelaberartig, zu gelblich für BM. Der Glanz fehlt.
Abratende Grüße,
Wolfgang
-
Ente Tina süß-sauer sagt: „Wo ist das Fähnchen? Eigentlich ja, aber auch wieder nicht... der ist mir zu dünn für einen Mann..äh Mammut“
Nordische Stockentengrüße ;)
Tina
-
Hallo allerseits!
Oh Schitte, der scheint ja bestens geeignet zu sein, Zwietracht zu säen... ;D Wie beruhigend, dass ich nicht allein dastehe mit meiner Unsicherheit. Vorerst darf er also nicht ins Register. Mal sehen, wenn ich mal wieder dort hin komme, vielleicht gibt es dann ja neue Erkenntnisse.
@Chris: leider steht der Baum mitten auf einem Privatgrundstück. Ich glaube nicht, dass ich dort klingeln werde und fragen: Könnte ich wohl mal von Ihrem Baum die Rinde angucken? Aber das wäre natürlich schon hilfreich...
Viele Grüße
Karola
-
Warum eigentlich zeige ich keinen größeren Ausschnitt von der Spitze ???
Super scharf ist das Bild natürlich leider nicht.
Viele Grüße
Karola
-
...als erstes tippte ich voll und ganz auf BM....aber dieses wirklich dünne Stämmchen...nene...ist keiner, glaub ich... :-\
-
Sichelbergmammut... 8)
-
Sichelbergmammut... 8)
Aha
Sequoiadendron Cryptomeria (sinensis) ???
-
Hallo Rätsler,
sicher kein Mammut. Der Stamm ist zu dünn ( im Einzelstand).
Somit ziemlich sicher Crypto, vielleicht vom Habitus her gesehen, die häufige Sorte ' Lobbii'.
Karola, warum nicht doch klingeln und nachfragen. Wer einen solchen Baum pflanzt, freut sich vielleicht, wenn ihn ein Fremder nicht nur wahrnimmt, sondern auch bewundert.
Mehr wie abblitzen kann man nicht.
Viele Grüße
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
ich klingle einfach höchst ungern bei mir völlig fremden Menschen.
Aber danke für deine Analyse. Also waren meine plötzlichen Zweifel nicht völlig unsinnig.
Viele Grüße
Karola
-
Wer einen solchen Baum pflanzt, freut sich vielleicht, wenn ihn ein Fremder nicht nur wahrnimmt, sondern auch bewundert.
So habe ich das bisher auch immer zu 100% erlebt !
Bestätigender Gruss
Jochen
-
Hallo,
Ich sage 100% Cryptomeria. Kein BM! :)
aber wer weiß das schon so genau..... ;)
Viele Grüße
Alex :)
-
Hallo Jochen,
Das erinnert mich an einen Film, wo auch eine Klingel ertönt:
Excuse me. l couldn’t help noticing that strange and interesting plant.
What is it?
lt’s an Audrey ll.
Trällernde Grüße,
Wolfgang
-
Ich sage 100% Cryptomeria. Kein BM! :)
aber wer weiß das schon so genau..... ;)
Das habe ich gern ..... sich selbst widersprechend.
Eindeutiger Gruss
Jochen
@Wolfgang:
Den Film kenn ich nicht .... ist das schlimm ?
-
Hallo Jochen,
100% Cryptomeria. Kein BM!!!
Ich bin mir extrem sicher! ;D ;D ;D
Viele extrem sichere Grüße
Alex :)
-
Hallo Jochen,
100% Cryptomeria. Kein BM!!!
Ich bin mir extrem sicher! ;D ;D ;D
Na also, geht doch ....
;)
-
Hallo Jochen,
Für jeden Pflanzenfreund ein Muss: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_kleine_Horrorladen_%281986%29
Musikalisch spaßende Grüße,
Wolfgang