Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 05-Juli-2011, 10:54

Titel: nobler Villen-BM in Bensheim-Auerbach
Beitrag von: xandru am 05-Juli-2011, 10:54
Liebe Freunde des Villen-Mammuts,

Im Norden des Ortsteils Auerbach, in der Darmstädter Straße, haben wir am Sonntag zufällig Jochen getroffen.

Dort steht etwas auf der Höhe des Finkenwegs der Bergmammutbaum ID 296 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=296&search=Suche), den Jochen beim Vorbeijetten ;) ebenfalls gesehen haben müsste. Normalerweise halten wir ja nicht für Mammutbäume, aber hier hat Tina doch mal schnell für ein paar Sekunden den Radweg blockiert. Entsprechend schlecht sind die Bilder.

Der bisherige Eintrag wurde diesem Prachtexemplar nun sicherlich in keiner Weise gerecht:
Ich hoffe, ich habe die Koordinaten einigermaßen getroffen; die Luftbilder von Google sind dort nicht besonders toll.

Die Höhe fällt beim ersten Blick auf! Das erste Bild zeigt rechts unten einen Radfahrer, der sich in vergleichbarer Entfernung befinden dürfte; daher schätze ich grob 30 Meter.

Spontan hatte ich den Eindruck, dass der Baum aus der Zeit um 1870 stammen könnte, allenfalls 1890. Auffällig sind die vielen starken Äste, die das letzte Bild zeigt. Ich bin also stark versucht, 18xx einzutragen.

Die Region Bergstraße ist bekanntlich recht arm an Niederschlägen und der Baum steht wohl direkt am historischen Straßenverlauf. Das heißt, er steht am Rande der Tal-Ebene, aber oberhalb der historischen Uberschwemmungsgebiete. Daraus schließe ich, dass auch der Grundwasserspiegel am Standort verhältnismäßig tief liegen dürfte.

Wie OpenStreetMap (http://www.openstreetmap.org/?lat=49.70987&lon=8.61833&zoom=16&layers=C) zeigt, liegt der Bereich um die Straße Im Tiefen Weg und die Ernst-Ludwig-Promenade tiefer und markiert ein Seitental. Möglicherweise profitiert der Baum auf diese Weise von unterirdischem Wasserzuzug aus dem Odenwald.

Mir scheint also, die leichte Kandelaberform erklärt sich durch einen gewissen Trockenstress. Den etwas dürren Habitus zeigt das mittlere Bild.

Knipsende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:nobler Villen-BM in Bensheim-Auerbach
Beitrag von: JNieder am 05-Juli-2011, 18:39
Im Norden des Ortsteils Auerbach, in der Darmstädter Straße, haben wir am Sonntag zufällig Jochen getroffen.
Dort steht etwas auf der Höhe des Finkenwegs der Bergmammutbaum ID 296 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=296&search=Suche),
den Jochen beim Vorbeijetten ;) ebenfalls gesehen haben müsste.

Klar habe ich den gesehen, dachte aber -gerade weil der so auffällig ist -
dass er schon im Register ist.  :-[

Außerdem ist nach Euch noch TB + Moni daran vorbei gehuscht.
Konnte ich von der Tanke aus gut sehen.
Bitte also auch die beiden anmosern. ;D

Vorbeijettender Gruss
Jochen
Titel: Re:nobler Villen-BM in Bensheim-Auerbach
Beitrag von: TaunusBonsai am 05-Juli-2011, 19:43
So kleine Bäumschen ignorieren wir mittlerweile ...  8)
Titel: Re:nobler Villen-BM in Bensheim-Auerbach
Beitrag von: xandru am 05-Juli-2011, 20:05
Hallo Jochen und Ralf,

Zitat
dass er schon im Register ist
War er ja auch. Aber: „Etwas fehlt immer.“

Zitat
So kleine Bäumschen ignorieren wir mittlerweile
*brillereich* ;D

Gar nicht gemoserte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: nobler Villen-BM in Bensheim-Auerbach
Beitrag von: Tom E am 07-September-2013, 11:10
Auch dieser Baum wurde kurz besucht, die grobe Höhenmessung ergab auch hier 32m, wobei die Spitze womöglich
noch komplett absterben wird. Der Stamm ist auch hier recht schlank, die 1,50m werden schätzungsweiße deutlich
unterschritten.
Anbei noch ein paar Bilder davon.

Gruß
Tom