Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 29-Juni-2011, 23:20

Titel: Goldberg-Mammut in Sindelfingen
Beitrag von: xandru am 29-Juni-2011, 23:20
Liebe Freunde des unterschätzten Baumes,

Im Register war lange Zeit die ID 324 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=324&search=Suche) in Sindelfingen verzeichnet, allerdings ohne Koordinaten. Rechts ist das bisher im Register verlinkte Bild; möglicherweise von Ingolf aufgenommen.

Bereits im Januar 2009 habe ich voller Optimismus dort in der Gegend eine Runde gedreht und auch eine größere Konifere dort in der Gegend abgelichtet. Während der Schulzeit ist der Zutritt zum Schulgelände allerdings nicht gestattet, daher war mir eine weitere Untersuchung nicht möglich.

Doch so recht nach Mammutbaum wollte mir das Pflänzchen nicht aussehen. Deshalb habe ich das Bild auf Halde gelegt. Je öfter ich es mir angesehen habe, desto mehr kam ich zu der Überzeugung, dass ich hier einer Thuja aufgesessen war.

Wo also steht die ID 324?

    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/Goldberg2.jpg)
Titel: Re:Goldberg-Mammut in Sindelfingen
Beitrag von: xandru am 30-Juni-2011, 00:00


Der Baum steht oberhalb einer der wichtigsten Durchfahrtstraßen von Sindelfingen, und wiederholt habe ich zu Tina gesagt, dass der Baum da oben auf dem Grat kein Mammutbaum ist.

Letzte Woche war ich sowieso dabei, ein paar Sindelfinger Meldungen in Augenschein zu nehmen. Und es waren Ferien, der Zutritt also gestatten.

Um es kurz zu machen: Die erste Messung ergab einen Durchmesser von 1,38 m, die zweite 1,41 m. Die Koordinaten sind eingetragen, ein aktuelles Bild ist verlinkt. Die verbleibenden Zweifel räumt das angehängte Bild aus.

Damit haben wir heute übrigens bei den liluzinfode-Bildern eine Schallmauer durchbrochen. Statt – wie vor zwei Wochen – über 3100 Einträgen mit solchen Uralt-Links sind es jetzt nur noch
Zitat
Datensätze: 2996
Mein Dank gilt den beiden Fotografen, die in den letzten Tagen einige ihrer alten Bilder ins Wiki hochgeladen und beschriftet haben. :D

Verbessernde Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Goldberg-Mammut in Sindelfingen
Beitrag von: isbg33 am 30-Juni-2011, 09:50
möglicherweise von Ingolf aufgenommen.

Wo also steht die ID 324?

Hallo Wolfgang!
Das Foto wurde am 18.03.2005 beim Goldberggymnasium in der Weimarer Str. aufgenommen.
Titel: Re:Goldberg-Mammut in Sindelfingen
Beitrag von: xandru am 30-Juni-2011, 10:05
Hallo Ingolf,

Vermutlich hast du das Bild von hier aus (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3grrxhrhnjy&lvl=19.29251493495079&dir=91.73205778985385&sty=b&where1=48%2C698435%209%2C008579&q=48.698435%2C9.008579&form=LMLTCC) in Richtung Osten aufgenommen.

Weil der Baum hinter dem Parkplatz an der Goldbergstraße steht, habe ich diese Straße eingetragen. Postalisch gehört das Gymnasium zur Frankenstraße (westlich des unübersichtlichen Geländes); die Weimarer Straße verläuft östlich der Sportanlagen. Eben deshalb war ich im Januar 2009 sehr verunsichert, ob denn nun dies überhaupt der Baum sein kann. Aber jetzt sind die Angaben, denke ich, so koordiniert, dass der Baum eindeutig auffindbar ist.

Besonders gut sieht er nicht aus. Vielleicht waren die Baumaßnahmen beim Ausbau der Schule eine große Belastung, vielleicht kämpft er jetzt noch mit Bodenversiegelung und Bodenverdichtung – deshalb möglicherweise sein thujenhafter Gesamteindruck?

Impressionistische Grüße,
Wolfgang