| Naturdenkmal, Einzelgebilde | |
| 81190670039 | |
| Wellingtonien beim Forstbrunnen | |
| Rems-Murr-Kreis / 0 | |
| Schorndorf, Stadt | |
| 23.08.79 / |
Um das zu untersuchen habe ich einen Plan gefasst, die Karte studiert, bin das Vorgehen im Kopf einige Male durchgegangen, habe gestern sogar einen Vorlauf unternommen (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5139), bin heute zielstrebig zum nächst gelegenen Parkplatz gefahren und auf dem kürzesten Weg zum Forstbrunnen marschiert (besser so, Jochen? ;D ;D)
Revierföſter Lutz
… Ein ausgeschilderter Höhenwanderweg führt etwa parallel zur Rems vom Jägergarten über den Königstein nach Westen in Richtung Rohrbronn, welches bekanntlich oberhalb des erwähnten Geradstetten liegt. Etwa zweihundert Meter nach den Exotenpflanzungen, vorbei an den 25 BMs ID 607 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=607&search=Suche), zweigt ein Weg nach Süden zum Forstbrunnen ab. Genau an dieser Abzweigung steht der stattliche Mammutbaum, der die alte ID 97 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=97&search=Suche) behält. Am Mittwoch habe ich den Durchmesser in Brusthöhe gemessen und bin auf 1,94 Meter gekommen; der bisher eingetragene Wert war 1,88 (08-2008). Gestern habe ich am Baum zwei Marken aus Klebeband in der Höhe von einem und zwei Metern angebracht und danach das Foto ausgemessen. Dabei komme ich auf etwa 42 Meter Höhe. Das rechts stehende Bild stammt von Lutz und zeigt dem Baum offensichtlich im Jahre 2003. Ganz offensichtlich hatte der Baum damals eine dürre Spitze, die mittlerweile wieder ganz gut wächst. Meine drei Bilder zeigen den Baum von Osten, von Süden und von Westen. Aufgrund der Lichtverhältnisse musste ich alle Bilder unten aufhellen und oben abdunkeln, was die teils unrealistischen Farben erklärt. … | (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_5558_s.jpg) |
könnte ein Kandidat für den nächsten Kalender werdenVielen Dank. Aber bei meinen Bildern stören generell die dunkelblauen Ränder, die die Kamera erzeugt.