Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Knurrkatze am 05-Juni-2011, 18:09

Titel: Zufallfund in Frankreich, Lembach
Beitrag von: Knurrkatze am 05-Juni-2011, 18:09
Hallo zusammen,

da fährt man so zum Klettern und natürlich springt einen mal wieder ein Baum an ;-)
 ... und auf der anderen Strassenseite noch 3 kleinere BMs ... hier noch einer davon:
(http://mbreg.de/wiki/images/thumb/EU3001.jpg/67px-EU3001.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:EU3001.jpg#file)



Gruss
Sandra
Titel: Re:Zufallfund in Frankreich, Lembach
Beitrag von: xandru am 05-Juni-2011, 21:02
Hallo Sandra,

Du meinst sicher den schönen EU-ID 2844 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2844&search=Suche) und den etwas kleineren EU-ID 2846 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2846&search=Suche) – beide in der route de Wœrth:

(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?f=A_7895.jpg&width=100) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_7895.jpg)    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?f=A_7897.jpg&width=100) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_7897.jpg)
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=100&f=Lembach_ID2844.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lembach_ID2844.jpg)    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=100&f=Lembach_ID2846_BM_D27.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lembach_ID2846_BM_D27.jpg)

Viele Grüße,
Wolfgang

PS: Deine Baumhöhen habe ich ins Register übernommen.
Titel: Re:Zufallfund in Frankreich, Lembach
Beitrag von: xandru am 05-Juni-2011, 21:29
Hallo,

Die beiden übrigen BMs hatten wir bisher unter einer einzigen ID:
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?f=A_7896.jpg&width=100) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_7896.jpg)   
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=100&f=Lembach_ID3000_BM.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lembach_ID3000_BM.jpg)    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=100&f=Lembach_ID2999_BM_1.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lembach_ID2999_BM_1.jpg)

Ich denke, es wird am einfachsten sein, ausnahmsweise einmal die neuen IDs (mit korrekten Koordinaten und Bildnamen) stehen zu lassen; EU-ID 3000 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3000&search=Suche) und EU-ID 2999 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2999&search=Suche).

Viele Grüße,
Wolfgang