Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: Black am 06-Mai-2011, 20:21
-
Hallo zusammen,
kennt sich einer von euch mit oben genannter Sorte vom Meta aus?
Bin im örtlichen Gartenmarkt über ein solches Exemplar gestoßen, aber leider konnten mir die anwesenden Angestellten nichts genaueres darüber sagen.
Die Farbe der Nadeln erinnerte ein wenig an die Sorte "Gold Rush", nur eher grüngelb statt goldgelb. Was mich vor allem interessiert sind Informationen zu Wachstumsgeschwindigkeit und Wuchshöhe.
Im Internet findet sich auch kaum was dazu, auf einer Seite stand die maximale Höhe wäre 3,5m - allerdings wird auf selbiger Homepage der Metasequoia auch als Sumpfzypresse bezeichnet, weshalb ich den Daten etwas skeptisch gegenüber stehe :-\
Im Gartenmarkt kostete ein knapp 2 Meter großes Exemplar 30€, das wäre dann doch extrem günstig wenn die maximale Höhe nur 3,5m wäre?
Viele Grüße
Black
-
Das ist sehr günstig.
Ich habe auch ( noch ) nicht viel Information. In 10 Jahren 3m hoch.Gelblich austreibend, dann aber vergrünend. Dicht verzweigt. Die endgültige Höhe kenne ich nicht.Da die Sorte noch nicht alt ist, ist zu vermuten, dass man die endgültige Höhe nocht nicht kennt. Sieht aus wie die Miniaturform eines Normalen. Ähnlich Sequ.gig. Von Martin oder Pygmaeum. Ähnlicher Habitus, nur Miniatur.
Viele Grüße
Wolfgang
-
Das klingt doch schonmal nicht schlecht, dann werd ich mir einfach mal ein Exemplar in den Garten setzen und genau beobachten was draus wird.
Danke für deine Antwort.
Gruß Black
-
In 10 Jahren 3m hoch
Das kann ich kaum glauben, wenn im Gartenmarkt ein 2 Meter hoher Baum nur 30,- € kostet?!
Wenn eine Baumschule sich 6-8 Jahre um einen Baum kümmert, wollen die das doch
in der Regel finanziell vergütet haben?
Black, schnell Baum kaufen und in den Garten damit, und immer schön das Wachstum protokollieren... ;)