Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Mick Rodella am 24-Februar-2007, 22:57

Titel: Mammuts in Bonn und Hürth
Beitrag von: Mick Rodella am 24-Februar-2007, 22:57
Hallo Kollegen,

hier noch drei Exemplare aus Bonn:

13
53113 Bonn-Gronau / Schedestraße 10
Metasequoia, 16,9 Meter, DBH 55 cm

14
53177 Bonn-Pennenfeld / Theodor-Heuss-Straße 2-4
2 Bergmammuts:
A: Höhe nach Verlust der Spitze 24,10 Meter, DBH 151 cm
B: Höhe 33,90 Meter, DBH 145 cm


außerdem noch auf dem Hinweg entdeckt:

2 Urweltmammuts in 50354 Hürth-Efferen.

Kochstraße 21, etwa 18 Meter

Im Wiesengrund / Ecke Overstolzer Platz (Schule)
21,10 Meter, DBH 63 cm


demnächst mehr aus dem Rheinland...
(hoffentlich langweile ich euch nicht langsam?)

beste Grüße,
Michael
Titel: Re: Mammuts in Bonn und Hürth
Beitrag von: liluz am 27-Februar-2007, 23:18
Hallo Michael,

auch hierfür vielen Dank - die Bäume sind nun im Register erfasst und unter
>>> http://mbr.liluz.de - NRW - Bonn bzw. Huerth abrufbar.

Herzl. Grüsse,
Lutz
Titel: Re: Mammuts in Bonn und Hürth
Beitrag von: Bakersfield am 06-März-2013, 21:13
Hallo Kollegen,

hier noch drei Exemplare aus Bonn:

13
53113 Bonn-Gronau / Schedestraße 10
Metasequoia, 16,9 Meter, DBH 55 cm

14
53177 Bonn-Pennenfeld / Theodor-Heuss-Straße 2-4
2 Bergmammuts:
A: Höhe nach Verlust der Spitze 24,10 Meter, DBH 151 cm
B: Höhe 33,90 Meter, DBH 145 cm

...

Hi Micha,

ich fürchte mindestens einer der beiden o.g. Pracht-BMs ist nicht mehr:

http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/godesberg-zentrum/Mammutbaum-faellt-krachend-um-article993191.html

Die im Bericht erwähnte Yalowastraße verläuft parallel zur Theodor-Heuss-Straße.

Der Baum stand auf einem "Filetgrundstück" (Zitat)... :'( Das alte Lied... >:(

Ich tippe anhand der genannten Höhe und der Lage auf dem Grundstück (anscheinend nicht direkt an einer Straße) darauf, dass es die ID2478 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2478&search=Suche) war.

Sobald das sicher ist, kommt er auf den virtuellen MB-Friedhof.

Bestattende Grüße,
Frank
Titel: Re: Mammuts in Bonn und Hürth
Beitrag von: Sischuwa am 06-März-2013, 21:24
Hi Frank...
Tippe auch auf ID2478 diesen schönen Baum zu fällen, furchtbar anzusehen das Video....sehr schade, wieder einmal mehr!!!  :-X
Titel: Re: Mammuts in Bonn und Hürth
Beitrag von: xandru am 06-März-2013, 21:49
Hallo,

Ich denke auch, dass es die ID 2478 ist; hier die Ansicht in der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=50.68099,7.16089&ll=50.681518,7.160811&spn=0.004419,0.019419&t=h&z=16&layer=c&cbll=50.681517,7.160818&panoid=Bi6aslAqTGgXU-XWAajrSQ&cbp=12,187.92,,0,-17.2).

Bestätigende Grüße,
Wolfgang

PS:
Zitat
Innerhalb weniger Minuten ist ein 200 Jahre alter Baum Geschichte. Zum einen musste er gefällt werden, weil ein Gutachten belegt, wie marode allein das Wurzelwerk des Baumes war.
(Quelle (http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/godesberg-zentrum/Mammutbaum-faellt-krachend-um-article993191.html))

Wenn das Wurzelwerk so krank war, wie der Baum alt, dann ist der Experte ja allererste Sahne :P
Titel: Re: dead
Beitrag von: PaddyPatrone am 29-Mai-2013, 16:44
Hallo zusammen,
bin eben bei Youtube auf folgendes Video gestoßen.
http://www.youtube.com/watch?v=iCZ5u_kDGTk (http://www.youtube.com/watch?v=iCZ5u_kDGTk)
In der Video-Beschreibung steht das der Baum 140 Jahre alt und "nicht mehr zu retten" war . Ist der Abgang des Baumes schon bekannt ? Wo der Baum stand weis ich leider nicht, vielleicht erkennt ja jemand den Ort.

Gruß    Patrick
Titel: Re: Re: dead
Beitrag von: Tom E am 29-Mai-2013, 17:39
Wenn ich mich recht erinnere gabs noch eine Aufzeichnung von weiter oben in Fällrichtung.
Der Baum soll aber gesund gewesen sein, an der Stelle wollten die "netten" Mitmenschen doch lieber Häuser bauen.
Und wo ein Wille ist... ist auch ein Weg. :-( Vielleicht weiß noch wer wo der Rest dazu im Forum steht.

Vielleicht kommt ja einer aus der Gegend und kann man nachsehen wie es dort im Moment aussieht? Ist ja doch schon
eine Zeit her inzwischen und die Arbeiten könnten begonnen haben?

Gruß
Tom
Titel: Re: Re: dead
Beitrag von: Mick Rodella am 29-Mai-2013, 17:48
Hallo zusammen,

das war ID 2478 (man könnte ihn also definitiv aus dem Register nehmen).
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=507

LG Micha
Titel: Re: Re: dead
Beitrag von: Bakersfield am 29-Mai-2013, 18:54
Hallo zusammen,
bin eben bei Youtube auf folgendes Video gestoßen.
http://www.youtube.com/watch?v=iCZ5u_kDGTk (http://www.youtube.com/watch?v=iCZ5u_kDGTk)
In der Video-Beschreibung steht das der Baum 140 Jahre alt und "nicht mehr zu retten" war . Ist der Abgang des Baumes schon bekannt ? Wo der Baum stand weis ich leider nicht, vielleicht erkennt ja jemand den Ort.

Gruß    Patrick

Hi Patrick,

du hast ja bestimmt inzwischen die Berichte im Thread gelesen und kennst ja sicher auch die gängige Praxis bei großen Bäumen, die einer lohnenden Investition im Weg stehen... :(

Schreib doch mal etwas zu dem YouTube-Video. Insbesondere zu dem Kommentar "...Der Baum war krank und nicht mehr zu retten."... >:(

Ich bin da nicht angemeldet und will es auch nicht für den einen Kommentar sein.

Unangemeldete Grüße,
Frank
Titel: Re: Mammuts in Bonn und Hürth
Beitrag von: PaddyPatrone am 11-Juni-2013, 19:43
Hier nochmal ein Nachtrag zur Fällung des Baumes. Hört sich wirklich so an als hätte der Baum nur für Bebauung des Grundstückes weichen müssen.

http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/godesberg-zentrum/Mammutbaum-faellt-krachend-um-article993191.html (http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/godesberg-zentrum/Mammutbaum-faellt-krachend-um-article993191.html)

Gruß

Patrick
Titel: Re: Mammuts in Bonn und Hürth
Beitrag von: Bakersfield am 11-Juni-2013, 20:46
Hi Patrick,

genau den Link hatte ich auch schon hier eingestellt. Kuckstu oben... ;)

Doppelte Grüße,
Frank
Titel: Bad Godesberg, ID 2477 "angebaggert"!
Beitrag von: heiquo am 16-August-2015, 12:11
Ein weiterer BM (ID 2477)

wurde in Bad Godesberg, Yalovastraße "angegraben" und muss über kurz oder lang weichen.
Es gibt aber Widerstand u.a. seitens der FDP ;D ::)
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/godesberg-zentrum/mammutbaum-droht-faellung-article1697864.html (http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/godesberg-zentrum/mammutbaum-droht-faellung-article1697864.html)

Gibt bestimmt bald dort einen schönen Park, ähh "Park"platz dort...

Grüße, Heiko
Titel: Re: Mammuts in Bonn und Hürth
Beitrag von: Tuff am 20-Mai-2019, 10:44
Ich war vor ein paar Jahren zufällig dort und habe Fotos vom gefällten Stamm gemacht. Die Fällung war zu dem Zeitpunkt schon etwas her, aber noch keine Baugrube.

Von beiden Bäumen habe ich 2008 Zapfen mitgenommen. (Da sie sich sowieso gegenseitig bestäubt haben, habe ich nicht näher notiert welche Zapfen von welchem Baum stammen.)

In meinem Grove wächst nun ein Sämling diese Zapfen, gekeimt im Frühling 2009, im September 2011 ausgepflanzt. Höhe derzeit um die 2m - der Baum hat eine eher trockene und leicht schattige Stelle abbekommen.

Leider habe ich gerade meine Bilder-HDs nicht verfügbar, und auf meiner Kamera nur 2 etwas miserable Fotos von Mitte April zur Hand. (Der Plastik-Mauskragen geht nur ca. 7 cm tief in die Erde, es wird aber höchste Zeit ihn zu entfernen.)