Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Demophobie am 22-April-2011, 23:16

Titel: Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:16
Hallo zusammen,

wir waren heute nochmal in Weener. Wir haben uns die Innenstadt und Umgebung angeschaut. Außerdem waren wir im Hesse-Park - ein Gelände an der ehemaligen Hesse-Baumschule. Man kanns eigentlich nicht anders sagen: "Da steht alles voll!"
Aber schaut selber....

Einige Bäume und der Park wurden schon hier diskutiert:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5032.0 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5032.0)
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2097.0 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2097.0)
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=584.0 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=584.0)

Hier noch ein Beitrag zum Park:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3254.0 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3254.0)

So, los gehts...
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:20
Als erstes ein Fund in Weener in der Stadt - Privatgrundstück.

1 BM und ein 1 UM. Der BM hat eine besonders schöne Form.
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:21
Ein zweites Privatgrundstück - auch in der Stadt. Bin aber nicht näher rangegangen.
Insgesamt habe ich hier 4 UM gesehen.
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:23
Wenn man sich dem Gelände der alten Hesse Baumschule nähert, sieht man an der Hauptverkehrsstraße die ersten UM's. Einige davon sind Doppelstämmig!
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:27
Ja und dann steht man beim Hesse-Park. Dort befinden sich vor dem "Hesse-Park" 2BM und 2UM. Der eine BM hat einen wirklich großen Stamm. Über diese Bäume habe ich bereits hier berichtet:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5032.0 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5032.0)

Am Eingang des Hesse-Parks befindet sich die sogenannte Hesse-Uhr. Sollte mal renoviert werden...
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:31
So, nun gehts ans Eingemachte: Man läuft erstmal einen Weg hoch und glaubt dann seinen Augen kaum!
Ein riesiger Wald voll UM's. Ein Beweisfoto natürlich noch!
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:33
- Fortsetzung UM Wald -

Eine schöne Allee mit UM's. Der Weg führt zu einem Haus eines niederländischen Ehepaares, die dort ein Naturhaus errichtet haben und sich wohl um die Anlage kümmern.
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:37
- Fortsetzung UM Wald -

Man kann jetzt noch weiter reingehen, da stehen rund 200 Stück. Wir haben uns entschieden den kleinen Teilwald einmal zu durchlaufen - um was zu tun? Natürlich! Zapfen sammeln!
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:39
- Fortsetzung UM Wald -

Weitere Eindrücke aus dem Wald!
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:42
- Fortsetzung UM Wald -

Noch mehr Eindrücke. Am Anfang des Waldes steht noch ein UM, der aber im Vergleich zu allen anderen UM's, sehr kahl ist und jetzt erst erste Triebe entwickelt.
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:43
Weiter gehts - der Hesse-Park bietet noch mehr!

Etwas weiter sieht man wieder eine Baumreihe UM's.
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:45
Gegenüber der Baumreihe sah ich auf einmal etwas aus einem Wald rausblitzen!
Schnell durch die Stachel durchgekämpft - tatsächlich! Ein BM!

Meine Freundin konnte ich auch bei Laune halten!
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:47
Weiter gehts - auf der anderen Seite zurück - fast an zwei kleinen BM vorbei gelaufen!
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:49
Hier nochmal ein paar Eindrücke aus dem Hesse-Park.

Man kann sicher noch mehr Mammuts finden - wir haben nicht alles geschafft, werden das aber nachholen!
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:51
- Fortsetzung Eindrücke Hesse-Park -

Der letzte ist sehr ungewohnt. Hat mich fasziniert.
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:52
- Fortsetzung Eindrücke Hesse-Park -
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:54
- Fortsetzung Eindrücke Hesse-Park -

Ich bin immer viel rumgelaufen - bei dem letzten dachte ich erst es sei ein kleiner UM....
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:58
- Fortsetzung Eindrücke Hesse-Park -

... leider war das wohl doch nichts (Bild 1)

Ich halte trotzdem Ausschau nach weiteren Mammuts!  ;D
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 22-April-2011, 23:59
- Fortsetzung Eindrücke Hesse-Park -
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 23-April-2011, 00:02
So, spät genug - ab nach Hause. Der Weg führt wieder durch die Innenstadt.

Doch da sticht mir im Park doch was ins Auge! Insgesamt 5 UM's.
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 23-April-2011, 00:03
So, schnell ein Eis gegessen und ab nach Hause.

Aber ich habe ja immer die Augen offen - wieder 2 Baumreihen auf Privatgrundstück - dazwischen ist ein Bauplatz frei!
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 23-April-2011, 00:05
Und noch zwei UM's.

Der erste steht auf einem Privatgrundstück kurz vor Weener.
Der zweite steht in Halte auf dem Grundstück einer Gärtnerei bei der Meyer Werft Papenburg.
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 23-April-2011, 00:06
So, das war alles. Wahrscheinlich gibts beim nächsten Mal noch einen Nachtrag. Das Gelände beim Hesse-Park ist wirklich riesig! Ich schätze, dass wir fast die Hälfte des Parks wirklich gesehen haben.

Morgen trag ich dann die Bäume alle ein! GPS Positionen von allen Mammuts habe ich natürlich. Messen wollte ich sie nun nicht alle.  ;D

Lg, Patrick
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: xandru am 23-April-2011, 00:21
Hallo Patrick,

IMG_20110422_192050.jpg ist ein faszinierendes Bild – eine wunderbares Zusammenspiel von Formen und Farben. Leider zwingen Bilder größer als 600×800 oder 800×600 die meisten Besucher zum Scrollen, so dass der Genuss eingeschränkt ist. Wie wäre es mit Verkleinern und etwas Nachschärfen?

Kleiner technischer Hinweis: Die Upload-Funktion für Bilder wird gerade umgestellt. Vorläufig kannst du dich an die heute entstandene Anleitung halten: http://mbreg.de/wiki/index.php/Meldungsbilder_im_Wiki Die Funktionen wie auch die Beschreibungen können sich aber in nächster Zeit noch mehrfach ändern, bis wir ein tragfähiges Verfahren haben.

Dokumentierende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: sequotax am 23-April-2011, 08:03
Klasse Bericht - so ausführlich und trotzdem kurzweilig !!!  ;)

(Hat bestimmt viel Arbeit gemacht !  :P)

LG, Remi
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Michael D. am 23-April-2011, 09:04
Hallo,Patrick !  

Ein sehr aufschlußreicher Bericht mit schönen Bildern und Details ! Bei Bild 153500 könnte es sich evtl. um "Pyramidalis" handeln,daß ließe sich wohl nur aus der Nähe genauer sagen.Das UM - Wäldchen ist ja klasse,möglicherweise finden sich dort auch Selbstaussaaten,kommt manchmal bei UM´s vor.
Der einzelne UM macht mich stutzig,von der Form her und der späteren Nadelbildung.Vielleicht ist es eine Sorte,z.B. "Goldrush"? Das zeigt sich ja bald :).
Spannend fand ich die Bilder 170243 u.165716.Der breite und gedrungene Wuchs deutet auf eine langsamwachsende Sorte hin,könnte möglicherweise "Compactum" o.Ä.sein.Auch die beiden kleinen BM´s (174019 u.folgende) sehen nicht nach Standard-Sorte aus.Der Baum auf Bild 1260 könnte eine Sciadopitys sein.Das Gelände bietet ein paar interessante Schätzchen und sollte erhalten werden.

LG Michael :)
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 23-April-2011, 09:12
Hallo zusammen,

schön dass es euch gefällt. Die Bilder kann ich wohl nochmal verkleinern, das stimmt. Ich schau mir die Anleitung auch nochmal an.

Wie könnte man denn bestimmen ob es sich wirklich um einen Pyramidalis handelt?

Ich habe übrigends noch einen, den ich gestern vergessen hatte, da war ich mir aber nicht so sicher ob es sich überhaupt um einen Mammut handelt. Was meint ihr?
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Michael D. am 23-April-2011, 09:33
Hallo,Patrick !  

Die Merkmale,die mir bekannt sind,ist der schlanke,wie mit dem Lineal gezogenen,gleichmäßige Wuchs,auch wenn der Baum älter ist ( z.B.Baumschule Eberts,Baden-Baden;Jochen hatte ebenfalls vor Längerem einen Thread eingestellt,in dem einer der seltenen Pyramidalis zu sehen war) und die auch später grauere Borke.Der Durchmesserzuwachs beim Stamm scheint nicht ganz so heftig zu sein,wie bei Standard-Sorte.Die genauen Merkmale wird wohl nur ein Züchter genau beschreiben können,eventuell weiß Cryptomeria (Wolfgang) noch mehr dazu,da er auch einen besitzt ?

LG Michael
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: ac-sequoia am 23-April-2011, 11:24
Hi Patrick,

toller Bericht!
Sind einige Klasse Bäume dabei.
Ich hoffe du zeigst uns in Zukunft wie sich das ganze weiter entwickelt.

Und der Um-Wald, wird in Zukunft bestimmt besonders schön sein. Die sind ja mit großzügigem Abstand gepflanzt wurden. Denke das sie sich zu kräftigen Einzelbäumen entwickeln werden und nicht zu "Spargeln" :D

Der Einzelbaum der noch nicht ausgetriben hat, könnte auch eine Sumpfzypresse sein, die schlagen in der Regel was später aus als die UMs. Habe daran schon einige Pseudo-UMs entlarvt :P

Der letzte Baum wo du dir nicht sicher bist, sieht ganz nach Sicheltanne aus. Die Zapfen sind da ein gutes Merkmal!

Gruß
Andreas
Titel: Re:Ein Tag in Weener und Umgebung
Beitrag von: Demophobie am 24-April-2011, 09:01
Hallo zusammen,

wir waren gestern nochmal in Weener und haben die zweite Hälfte des Parks abgesucht. Wir haben einiges an UM's gefunden - auch in Weener in der Stadt wieder. Desweiteren habe ich 3 kleine BM's auf dem Hesse-Gelände gefunden und einen BM's im Register als NICHT-BM entlarvt! ;-) Bilder und Eintragungen folgen!

Aber einen Fund in Weener (Stadt) möchte ich euch vor dem Mittagessen nicht vorenthalten. Diese BM's scheinen sehr gut bewacht - das Grundstück ist komplett umzäunt und gehört einer Firma. Beide tragen sehr sehr viele Zapfen!