Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Demophobie am 20-April-2011, 13:47
-
Hallo zusammen,
und hier mein erster Fund! Ein schöner Bergmammutbaum in Papenburg (Emsland) - Privatgrundstück.
Hab ihn auch gleich mal registriert! ;D
Fröhliche Grüße,
Patrick
-
Hallo Patrick,
ist links daneben ein UM?
Viele Grüße
Karola
-
Hallo Patrick,
Willkommen hier im Forum :)
Schöner Fund, scheint sogar ein glaucum zu sein. Und wie Karola schon sagte, khast du gleich noch einen UM zum eintragen :P
Gruß
Andreas
-
Hallo,
dachte ich auch erst - aber das Blattwerk ist eher rundlich.
Werde es bei Gelegenheit den Nachbarbeim nochmal genauer untersuchen - ist eben auch Privatgrundstück und ich kenn die Besitzer nicht.
Grüße
-
Hallo Patrick,
und schon isser im Register drinnen. Kompliment: Alles richtig gemacht! :)
anerkennender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo,
oh echt? Da freu ich mich!
Ich werd mal fragen ob bekannt ist, wann der Baum gepflanzt wurde. Was schätzt ihr?
Lg
-
Hallo Patrick,
aber das Blattwerk ist eher rundlich.
Das könnte auch an dem Neuaustrieb liegen. Anbei ein UM-Zweig, wie er Anfang April hier in Essen aussah. Im Ruhrgebiet sind die Pflanzen in der Regel ein bis zwei Wochen weiter als im Norden Deutschlands. Aber schau dir den Baum noch mal gut an.
Viele Grüße
Karola
-
Hallo Patrick,
Was schätzt ihr?
Ich schätze ihn auf etwa zwanzig Jahre, also Ende der 80er bis Anfang der 90er. Ein Baby! :D
Mir das Wort „niedlich“ verkneifende Grüße ;)
Wolfgang
-
Hallo,Patrick !
Wenn ich ihn mit unserem Glaucum vergleiche,schätze ich etwa auf 12 - 14 Jahre,falls es die schneller wachsende Form ist.
Blaue Grüße ! Michael :)