Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Mick Rodella am 17-April-2011, 23:01

Titel: BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: Mick Rodella am 17-April-2011, 23:01
Hallo Baumfreunde,

bin gestern über Trier für einen kleinen Abstecher ins Saarland gefahren.
Und zwar mächtig langsam bei den Benzinpreisen...

In Merzig und Umgebung gabs einiges zu sehen. Ein Highlight war dieses BM/KM-Paar (in dieser Form bisher noch nicht gesehen!) auf einem schicken Podest innerhalb eines Discounter-Parkplatzes. Bleibt zu hoffen, dass der Wasserhaushalt noch in Ordnung ist. In GE ist von dem Parkplatz noch nichts zu sehen.

Der erste Eindruck ist schon verblüffend. Beide relativ schlank, was mich spontan an eine Höhe über 30 m denken ließ. Kam zwar nicht ganz hin, aber fast.

Im Hintergrund ID 601, toller Baum, gut 30 m hoch und laut Register von 1965. Wirkt allerdings deutlich älter.

Höhe BM: 28.5 m, KM: 26.3 m.

49.454265
6.634094

LG Micha
Titel: Re:BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: Rainer am 17-April-2011, 23:10
Hallo Micha,

schöne Baumgruppe. Letztes Jahr gab es den Parkplatz schon, als ich dort vorbeigekommen bin. Ich habe jedoch nur den großen BM im Hintergrund vom Auto aus gesehen. Hatte damals aber leider keine Zeit, näher vorbeizuschauen. Im Park warst du ja wohl auch?

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re:BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: Mick Rodella am 17-April-2011, 23:23
Hallo Rainer,

dann vielen Dank fürs Überlassen dieser Rarität.  ;)

Klar, der Stadtpark ist klasse, vor allem die UM-Zwiesel. Hatte natürlich vorher nicht ins Register gesehen. Mir war entgangen, dass Du dort schon alles aufgenommen hast – bis auf den KM  ;)  ;)

Das eine oder andere hab ich noch. Muss mal selektieren ...

Besten Gruß,
Micha
Titel: Re:BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: Sischuwa am 18-April-2011, 13:46
Tolle Bilder...ist der KM Fund ein Doppelstamm..?
Titel: Re:BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: Rainer am 18-April-2011, 17:35
Hallo Micha,

diese Rarität überlasse ich dir doch gerne ;)

Ja, die gezwieselten UMs sind schon schön. Die beiden BMs sind aber auch nicht so schlecht.

Creditüberlassene Grüße,

Rainer
Titel: Re:BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: Mick Rodella am 18-April-2011, 19:13
Hallo Thilo,

ja, das ist ein Zwiesel. Aber nur der dickere Stamm trägt den Wipfel.

LG Micha
Titel: Re:BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: Sischuwa am 18-April-2011, 20:48
Danke... ::) schönes Foto...



....an einen anderen doppelstamm denkende Grüße  :-[
Thilo
Titel: Re:BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: Mick Rodella am 18-April-2011, 20:56
Zitat
....an einen anderen doppelstamm denkende Grüße 

Ein gesunder Stammhalter ist wichtiger als der "gewisse" Doppelstamm. Passt scho!

Grüßle an Euch 3!
Micha
Titel: Re:BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: Waldläufer am 18-April-2011, 21:01
Hallo Micha,
ein sowohl schöner als auch seltener Fund. Das Hochbeet hebt die 2 Bäume zwar optisch ins rechte Licht, Nachteil ist wahrscheinlich daß das Wasser
schnell abläuft. In besserer Lage wäre wohl höhenmäßig noch etwas mehr drin. An sich ist die Lage mit einer Seehöhe von 180m u. 800m Jahresniederschlag
der sich recht gleichmäßig verteilt nicht ungünstig. Nun fragt sich gelegentlich manch Redwoodzüchter an was es liegt daß es bei ihm nicht so klappt.
Wie klimatisch verschieden zeigt schon diese kleine Auflistung.

Merzig 180m ü.NN.        mittlere Janurartemp.    2,3°C
Mainau 420m ü.NN.                "                       0,5°C
Burgsalach 570m ü.NN.(brrrr..)   "                    -2,5°C
                         Von nichts kommt nichts                           VG         Bernt
Titel: Re:BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: Mick Rodella am 18-April-2011, 21:09
Hallo Bernt,

ich denke, im Saarland dürften irgendwo noch ein paar Sequoias stehen. Leider existieren die Altbäume von Burbach (1855) und Hallberg (bei Saarbrücken) trotzdem nicht mehr...

LG Micha
Titel: Re:BM+KM: Spitzen-Duo in Merzig!
Beitrag von: DerAchim am 18-April-2011, 22:36
Das mit dem BM und KM nebeneinander errinert mich etwas an Tim seinen Versuch im Topf  ;) :P

LG