Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Bischi am 27-März-2011, 19:41
-
Mahlzeit Freunde der kleinen Mammuts
Dank Vroni's Bauernhof mit großem Grundstück konnte ich schon einige Mammuts dort pflanzen,- insgesamt sind es jetzt 6 Stck.
Die ersten davon haben die 2,00mtr-Marke deutlich überschritten und somit ihren Weg ins Register geschafft.
2 UM hatte ich schon letztes Jahr ausgepflanzt (sie waren ein Geschenk vom Bernie beim Treffen in Datterode), einen davon mußte ich jetzt ersetzten, die Rehe hatten die Borke zu stark angeknabbert.
Hier der link vom Juni 2008 : http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1916.msg15120#msg15120
Hier das Bild vom letzten WE, der hintere davon ist neu gepflanzt:
-
2 BM runden vorläufig die erste Registrierung ab.
Der erste wurde am 4.April 2008 mit einer Höhe von 45cm ausgepflanzt. Letzte Woche am 20. März 2011 hatte er immerhin schon eine stattliche Größe von 2,50mtr.
Wir gaben ihm den Namen Napoleon (Bild 1)
Der BM auf dem 2. Bild wurde kurze Zeit später gepflanzt und hört auf den Namen Wellington, er ist 2,10 mtr hoch.
Den dritten BM,- die Variation French-Beauty entfernte ich nach 2 Jahren, er litt stark an Botrytis und wuchs nur extrem spärlich.
Ein normaler BM aus eigener Nachzucht ersetzt den holländischen Franzosen seit Herbst 2010
Der BM-Pendulum 'Karl' wird noch einige Jahre warten und wachsen müssen bevor er ins Register darf.
Nachzüchtende Grüße vom Jürgen
-
Hallo,Bischi !
Die MB´s haben sich ja schon prima entwickelt,klasse.Das werden mal bei diesem Standort eindrucksvolle,landschaftsprägende Exemplare :)
Zulegende Grüße ! Michael