Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: JNieder am 26-März-2011, 14:21

Titel: Unbekannte fällten den Mammutbaum ......
Beitrag von: JNieder am 26-März-2011, 14:21

Traurig die Geschichte,
aber der Name des Sohnes ist auch ungewöhnlich:

http://www.abendblatt.de/hamburg/article1832857/Ein-trauriger-Anblick-Ihr-Freund-der-Baum.html?cad=CAcQARgAIAAoATAAOABA8a227ARIAVgBYgVkZS1ERQ&usg=AFQjCNGKNN9vhSqqqBCk1OGRb1n8jF1H_Q&&ct=ga&cd=7rSg8QV9f7M

Titel: Re:Unbekannte fällten den Mammutbaum ......
Beitrag von: xandru am 26-März-2011, 18:44
Hallo Jochen,

Zitat
der Name des Sohnes ist auch ungewöhnlich
Doch: Wer nennt heute denn heute noch seinen Sohn „Maxim“? Zum Glück hat er einen bedeutend vernünftigeren zweiten Vornamen ;)

Wolfgang
Titel: Re:Unbekannte fällten den Mammutbaum ......
Beitrag von: Zinnauer am 26-März-2011, 20:25
Hallo,

Maxim kommt von Maximilian, daran ist nix ungewöhnliches - Sequoia natürlich schon. Die Sequoianoia der Eltern ist wohl ziemlich fortgeschritten.

Mit etwas Glück könnte der abgesägte Baum wieder werden. Wäre interessant zu erfahren, ob er überlebt.

Gruß Michael
Titel: Re:Unbekannte fällten den Mammutbaum ......
Beitrag von: Mick Rodella am 26-März-2011, 21:41
Hallo Jochen, das sieht derbe aus.

Leider muss man zahlen, um den ganzen Artikel zu lesen. Das scheint ein frostgeschädigter KM zu sein, und der obere Teil wird sicher noch schlimmer ausgesehen haben.

Vandalismus? Botanisches Halbwissen?
Falls ersteres: sehr bedauerlich, falls zweiteres: bei Sequoia immer bis zum Sommer abwarten, bevor man den Stamm radikal kürzt. Erfrorene Zweige/Äste entfernen kein Problem.

Mein Tipp: der treibt locker wieder aus, ab und zu mal wässern und düngen.  :)

LG Micha
Titel: Re:Unbekannte fällten den Mammutbaum ......
Beitrag von: JNieder am 27-März-2011, 11:00
Hallo Micha,

habe die Seite jetzt, nach Eingabe von "Olaf tonn" jana über Google "kostenlos" entdeckt:
http://mobil.abendblatt.de/hamburg/article1832857/Ein-trauriger-Anblick-Ihr-Freund-der-Baum.html?cid=hamburg

Hier Textauszüge daraus:
Wandsbek. Es ist kein schöner Anblick. Der mit zehn Jahren noch sehr junge Küstenmammutbaum (Sequoia) liegt gefällt am Boden. Es war ihm nicht vergönnt, den Frühling zu erleben und sich sein grünes Nadelkleid aufzufrischen. Er konnte nicht zu seiner stolzen Größe heranwachsen, die in seinem Heimatort Kalifornien bis zu 110 Metern beträgt. Und er konnte nicht den eigentlichen Zweck seines Daseins im Botanischen Sondergarten Wandsbek erfüllen: nämlich dem kleinen Maxim Sequoia Tonn, 14 Monate alt, ein Namenspate zu sein. Seine Eltern hatten den Baum gerade erst gepflanzt - am 21. März, zum Frühlingsanfang, nur wenige Stunden, bevor der unbekannte Baumfrevler zur Säge griff.

Sequoia sempervirens ist .......  

Den restlichen Text bitte im verlinken Artikel nachlesen.

Titel: Re:Unbekannte fällten den Mammutbaum ......
Beitrag von: Mick Rodella am 27-März-2011, 21:28
Danke Jochen!

Jetzt ist (leider) alles klar. Also nicht nur gekappt, wie es auf dem Foto den Anschein hatte.
Kann natürlich trotzdem neu austreiben, auch wenn das kein rechter Trost ist.

LG Micha
Titel: Re:Unbekannte fällten den Mammutbaum ......
Beitrag von: JNieder am 12-April-2011, 16:04
Maximilian Sequoia bekommt einen neuen KM !

..... und zwar am Donnerstag, dem 14. April 2011, um 9:30 Uhr,
im Botanischen Sondergarten Wandsbek, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg.

Hier stehts:
http://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/2856010/2011-04-12-maximilian-bekommt-einen-neuen-baum.html

Titel: Re:Unbekannte fällten den Mammutbaum ......
Beitrag von: Michael D. am 13-April-2011, 08:53
Hallo,Jochen !

Das ist sehr erfreulich :) ! Man kann nur inständig hoffen,daß dieser dann stehenbleibt,und nicht wieder von den/dem Deppen abgesägt wird.

Daumendrückende Grüße ! Michael
Titel: Re:Unbekannte fällten den Mammutbaum ......
Beitrag von: JNieder am 26-April-2011, 11:47
Es wurde als Ersatz ein gespendeter KM gepflanzt:

http://www.soll-galabau.de/aktuelle-news/ansicht-aktuelles/datum/2011/04/26/bruns-pflanzen-spendet-dem-botanischen-sondergarten-einen-kuestenmammutbaum.html

Titel: Re:Unbekannte fällten den Mammutbaum ......
Beitrag von: TaunusBonsai am 26-April-2011, 12:32
Wow!
Klasse-Aktion der Firma Bruns. Damit will ich gar keine Werbung für die Firma machen, denn das hat diese mit der Aktion selbst schon getan.

Hut ab, einen 4m-Küstenmammut zu spendieren (wobei, 18 Jahre für vier Meter? :-\).


werbender Gruß aus'm Taunus vom Ralf