Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 23-März-2011, 13:04

Titel: Neues und Altes in Rohr
Beitrag von: xandru am 23-März-2011, 13:04
Liebe Freunde des doppelten Mammutbaums,

Längst bekannt ist die ID 739 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=739&search=Suche) in Stuttgart-Rohr. Natürlich zeigt Ingolfs Montage in jedem einzelnen Bild, dass es ein zweistämmiger Baum ist.

Aber ich denke, er hat durchaus ein paar Detailbilder verdient. Die sind jetzt im Kasten – für Jochen: auf der SD-Karte. Wahrscheinlich komme ich heute abend dazu.

Ankündigende Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/thumbnails/2/UrweltRohr-15112005.jpg) (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/UrweltRohr-15112005.jpg)
Titel: Re:Neues und Altes in Rohr
Beitrag von: xandru am 28-März-2011, 22:49
Hallo zusammen,

Hier kommen nun endlich die angekündigten Bilder – zum Glück noch ohne Blätter. Denn die versperren bei der Street View (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=48.718009,9.094695&ie=UTF8&ll=48.717894,9.094148&spn=0.007815,0.016544&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.717913,9.09428&panoid=Z8MQs8jm1_agvtjZ6ABkOg&cbp=12,54.38,,0,-10.74) den Blick auf den Stamm.

Zuerst also ein morgendliches Foto des Doppel-UM von Norden, eines von Südosten und eines von Südwesten.

Titel: Re:Neues und Altes in Rohr
Beitrag von: xandru am 28-März-2011, 22:57


Schließlich noch Bilder, die wenigstens einen Eindruck von der Mächtigkeit der beiden Stämme geben sollen.

Hier bleibt einmal wieder – wie so oft – die Frage offen, ob es sich um zwei Pflanzen handelt oder um eine. Aber sie sind – wie auch bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3kq5qhrr31x&lvl=19.37886291779385&dir=88.05306785092525&sty=b&where1=48%2C718009%209%2C094695&q=48.718009%2C9.094695&FORM=LMLTCC) zeigt – ein wirklich schönes Stück.

Begeisterte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Neues und Altes in Rohr
Beitrag von: xandru am 09-April-2011, 21:49
Hallo zusammen,

Ein neuer Fund in Rohr beschäftigte mich schon seit Monaten. Jetzt endlich hat sich die Gelegenheit zum Besuch ergeben.

Es ist ein sehr exponierter UM in der Supperstraße, der jetzt die ID 13043 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=13043&search=Suche) trägt.

Titel: Re:Neues und Altes in Rohr
Beitrag von: Sischuwa am 09-April-2011, 22:27
Zitat
in der Supperstraße
...dees isch jo voll subbr...

subbernde Griaß  :D
Titel: Re:Neues und Altes in Rohr
Beitrag von: xandru am 09-April-2011, 22:35


Der nächste Fund ist gut sichtbar, wenn man durch die Thingstraße fährt. Dieser BM soll fortan heißen ID 13044 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=13044&search=Suche).

@Thilo, nein, kein Thing der Unmöglichkeit – wäär hett au’ dees thingt ;)

Titel: Re:Neues und Altes in Rohr
Beitrag von: xandru am 09-April-2011, 22:57


Der dritte Fund war ein Bonus-Mammut. Ich bin um den Block gegangen um den besten Blick auf den eben beschriebenen BM zu bekommen. Da sehe ich in der Nähe über ein Gartenmauer hinweg ein weiteres Spitzchen – ähnlich wie bei der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=48.721404,9.09288+(+Mammutbaumregister-DE+:::+id+13045+-+Stuttgart+)&ie=UTF8&ll=48.72207,9.092345&spn=0.003879,0.008272&t=h&z=17&layer=c&cbll=48.721953,9.092266&panoid=y26EyS9zHYIHgRVRxnxp4g&cbp=12,144.15,,3,-0.6).

Von der Thingstraße her ist der Baum mit der ID 13045 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=13045&search=Suche) allerdings besser zu sehen – und auf dem Foto sind es sogar klar zwei nette BMs, die sich da diskret zwischen anderem mächtigen Gehölz zu verstecken suchten.

Aufgestöberte Grüße,
Wolfgang