Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 19-März-2011, 18:24

Titel: Nachwuchs auf der Dornhalde
Beitrag von: xandru am 19-März-2011, 18:24
Liebe Freunde des Stuttgarter Mammuts,
Folgen 467–469
Als ich vergangenen Montag Mittag zehn Minuten übrig hatte, bog ich einer Intuition folgend in den Dornhaldenfriedhof ein. Und siehe da: Dort steht Mammutbaum-Nachwuchs. Der kleinste hat sogar drei Stämmchen, die sich kurz über dem Boden verzweigen, als wären sie aus Ästen hervorgegangen. Die Bilder sind allerdings vom Dienstag Nachmittag.

(http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_9495.jpg) (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=9495)

ID 12949 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12949&search=Suche)
    (http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_9496.jpg) (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=9496)

ID 12950 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12950&search=Suche)
    (http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_9497.jpg) (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=9497)

ID 12951 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12951&search=Suche)

Eine kleine Runde über den Waldfriedhof ergab allerdings außer den bereits bekannten drei kleinen BMs keine weiteren Funde.

Dafür verdienen Rohr (UM) (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3m04ghrrcb1&lvl=18.682209722443037&dir=88.0601379498517&sty=b&where1=48%2C72%209%2C098371&q=48.72%2C%209.098371&FORM=LMLTCC), Rohr (BM) (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=48.720982,+9.093065&ie=UTF8&ll=48.720782,9.092946&spn=0.003886,0.008272&z=17&layer=c&cbll=48.720781,9.093105&panoid=g3FkU9Y3yYaaIMwjMA6hgg&cbp=12,352.62,,1,-6.44) und Möhringen (BM) (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3nbqchrw36d&lvl=19.33654452288067&dir=280.69031963525805&sty=b&where1=48%2C729014%209%2C148095&q=48.729014%2C%209.148095&FORM=LMLTCC) weitere Besuche.

Bis dann,
Wolfgang
Fortsetzung folgt…
Titel: Re:Nachwuchs auf der Dornhalde
Beitrag von: xandru am 21-März-2011, 21:42
Liebe Freude dieser Fortsetzungsgeschichte ;)

Gegenüber der Abzweigung zum Dornhaldenfriedhof geht es zum Gebiet „Bruderrain“. Ich parkte kurz vor dem Eingang zum Waldfriedhof und drehte zu Fuß eine kleine Runde, blieb aber – trotz mehreren Gärtnereien – mammutmäßig erfolglos.

Den kleinen Teil des Friedhofs östlich des Eingangs hatte ich letzte Woche gar nicht ernsthaft betrachtet, denn den hatten Tina und ich in den Anfangszeiten unserer Sequoianoia bereits abgeklappert.

Auch heute warf ich nur einen kurzen Blick hinein. Doch direkt hinter der Tor waren einige Jungkoniferen gesetzt worden. Gleich das erste war ein Se gi von 2,0Metern Höhe – jetzt also die ID 12999 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12999&search=Suche). Einige Meter weiter östlich steht noch einer, jedoch ist der mit allerhöchstens 1,85 Höhe im Augenblick noch nicht meldefähig.


To be continued
Titel: Re:Nachwuchs auf der Dornhalde
Beitrag von: xandru am 21-März-2011, 22:07
Folge 471


In der Nähe des Möhringer Zentrums befindet sich die Riedsee-Schule. Dort hatte ich vergangene Woche zu Fuß einen BM entdeckt, den ich nun endlich mal auf Silizium gebannt (besser, Jochen ;) ?) und unter der ID 13000 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=13000&search=Suche) gemeldet habe.

Meldende Grüße,
Wolfgang