Liebe Freunde des Schwarzwald-Mammuts, Ende Februar haben wir in der Nähe von Freudenstadt nochmals nachgeschaut, ob auf dem nebenstehenden Bild tatsächlich ein UM zu sehen ist. Den Bergmammutbaum mit der ID 12482 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12482&search=Suche) in Dornstetten-Hallwangen hatte ich zwei Wochen zuvor vom fahrenden Auto aus entdeckt. Aber allein dieser war einen Besuch vor Ort wert, da sein Stamm doch nicht von schlechten Eltern ist. Freilich ist es Privatgelände und wir klingeln nicht für Mammutbäume. … edit xandru 2012-09-23: Bild-Link repariert | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_8964.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8964.jpg) |
ist das die neue Mode für den gepflegten UM?Jepp, das sind die diesjährigen UM-Extensions... ;) :D ;D
...und wir klingeln nicht für MammutbäumeManchmal bremst ihr noch nicht einmal für sie... ;) :D ;D
Hallo Ralf, Zitat Manchmal bremst ihr noch nicht einmal für sie...Wobei du zugeben musst, dass das drive-by-image des großen BM mehr als wettgemacht ist durch den Extra-Besuch mit Dokumentation des Zwillings-UM. Die beiden Bonusbäume in der näheren Umgebung habe ich noch gar nicht erwähnt: | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_9401.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_9401.jpg) ID 12683 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12683&search=Suche) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_9402.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_9402.jpg) ID 12685 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12685&search=Suche) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_9403.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_9403.jpg) ID 12686 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12686&search=Suche) | Übrigens war da in der Ferne noch einer. Aber für den haben wir nicht extra angehalten ;D Rückfällige Grüße, Tina und Wolfgang edit 2012-09-23: Bild-Links korrigiert |