Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 17-Februar-2011, 23:53

Titel: L.-E.-Leinfelden, Benzstraße
Beitrag von: xandru am 17-Februar-2011, 23:53
Liebe Freunde des kosmetischen Mammuts,

Tina hat im Juli 2009 einen recht netten UM (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7405&search=Suche) in Leinfelden-Echterdingen entdeckt, und zwar im Ortsteil Leinfelden. Seitdem sind wir immer mal wieder dort vorbeigekommen, um uns mit Produkten von Valeriana celtica (http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Speik) einzudecken.

Heute ist mir aufgefallen, warum der Stamm nicht so recht zur geringen Höhe des Baumes passen möchte: In der Mitte des Baumes liegt ein Kronenschaden vor. Sechs bis acht Äste streben von dieser Stelle aus steil nach oben, während es nur ein einziger von ihnen geschafft hat, mit nur geringem Versatz die senkrechte Rolle eines Leittriebs zu übernehmen. Leider war ich ohne Knipse unterwegs; aber das lässt sich nachholen.

Die andere Erkenntnis war, dass die Dame im Fabrikverkauf tatsächlich wusste, dass der Baum zur Eröffnung des kosmetischen Werks in L.-E. gepflanzt wurde – das war im Jahre 1968. Sie konnte das Datum mit anderen Daten der Firmengeschichte in Verbindung bringen, so dass es einigermaßen glaubwürdig ist.

Mehrfach aufstrebende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:L.-E.-Leinfelden, Benzstraße
Beitrag von: TaunusBonsai am 18-Februar-2011, 08:19
Moin Wolfgang,

das nenn' ich mal 'nen Urweltmammutbaum! (Nicht solche Derrabbel  (http://www.aeppelsche-homepage.de/hessisch.htm)wie in einem anderen Bundesland... ;)).


kräftiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re:L.-E.-Leinfelden, Benzstraße
Beitrag von: xandru am 18-Februar-2011, 08:56
Hallo Ralf,

Das kommt dir nur so vor wegen dem Laub. Das trägt unheimlich auf ;)

Das wissen wir ja schon seit Manny in Ice Age:
Zitat
I’m not fat. It’s all this fur. It makes me look poofy.

Relativierende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:L.-E.-Leinfelden, Benzstraße
Beitrag von: Kawi am 18-Februar-2011, 09:09
Hallo Ralf,

(Nicht solche Derrabbel  (http://www.aeppelsche-homepage.de/hessisch.htm)wie in einem anderen Bundesland... ;)).

Da spricht doch mal wieder der blanke Neid! ;) ;D

Besitzerstolze Grüße 8)
Karola
Titel: Re:L.-E.-Leinfelden, Benzstraße
Beitrag von: xandru am 18-Februar-2011, 22:59
Hallo erstmal,

Hier kommt also die gestern angekündigte Anatomie einer Metasequoia. Der leicht versetzte neue Leittrieb setzt dem Baum gleichsam eine Laterne (http://de.wikipedia.org/wiki/Laterne_%28Architektur%29) auf.

Laublose Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:L.-E.-Leinfelden, Benzstraße
Beitrag von: Kawi am 19-Februar-2011, 09:10
Hallo Wolfgang,

also, ein bisschen erinnert mich der ja an ein paar meiner Duisburger BMs von neulich:

(http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_9024.jpg) (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=9024)    (http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_9026.jpg) (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=9026)

Hm, wer sagte vor kurzem doch noch gleich, jemand hätte die BMs im Ruhrgebiet alle hellgrün angemalt? ;) ;D

Mimikry-Grüße
Karola
Titel: Re:L.-E.-Leinfelden, Benzstraße
Beitrag von: Bischi am 20-Februar-2011, 14:15

Hier kommt also die gestern angekündigte Anatomie einer Metasequoia.

Hallo Wolfgang
Also wirklich....
so eine 'Krücke' würde es in NRW nicht ins Register schaffen...  ;D

spaßigstichelnde Grüße vom Jürschn