Liebe Freunde des Kur-Mammuts, Im Kurpark am Jordanbad in Biberach stehen rund 30 Urweltmammutbäume, die wir vor fünf Jahren entdeckt haben. Ich habe sie in kleinen Gruppen gemeldet. Die alten Bilder bei den Einträgen sollte ich nach und nach durch Neubearbeitungen ersetzen und im Thread mit neueren Fotos kombinieren. Ein besonders markantes Exemplar habe ich später als ID 12455 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12455&search=Suche) ausgegliedert; das Bild rechts stammt vom Januar 2011. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_8877.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8877.jpg) |
… Direkt vor den Gebäuden verlief – die Älteren werden sich erinnern ;) – einst die B312 und direkt auf der anderen Straßenseite steht die ID 3775 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3775&search=Suche). Das Bild rechts stammt vom Januar 2011; das Bild unten ist vom Januar 2008. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_8876.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8876.jpg) |
Als Tina vor drei Jahren diesen unscheinbaren Bergmammutbaum entdeckt hat, wussten wir noch gar nicht, dass es eine Mindestgröße für Meldungen gibt.
… Weiter nach Norden ist zwischen den Gebäuden am Hang die ID 12427 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12427&search=Suche) zu sehen; dieses Pflänzchen haben wir überhaupt erst im Januar 2011 entdeckt. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_8889.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8889.jpg) |