Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 05-Februar-2011, 08:28

Titel: einsames Baby am Jordanbad
Beitrag von: xandru am 05-Februar-2011, 08:28
Liebe Freunde des Baby-Mammuts,

Als Tina vor drei Jahren diesen unscheinbaren Bergmammutbaum entdeckt hat, wussten wir noch gar nicht, dass es eine Mindestgröße für Meldungen gibt. Seitdem dümpelte er ohne Bild im Mammutbaumregister vor sich hin.

Titel: Re:einsames Baby am Jordanbad
Beitrag von: xandru am 05-Februar-2011, 08:51


Inzwischen haben wir immer mal wieder nachgeschaut – aber die ID 3776 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3776&search=Suche) wächst eher langsam. Jetzt, drei Jahre später, hat er endlich die Meldehöhe erreicht. Das Bild bei Google ist übrigens so alt, dass an dieser Stelle – wie auch westlich davon, jenseits des Weges – noch zwei inzwischen gefällte stattliche dunkle Bäume zu sehen sind. Das Foto bei der LUBW ist schärfer und deutlich aktueller.

Freilich ist dieser Mini-BM in der allerbesten Gesellschaft; das zeigen allein die angehängten Fotos. In alle drei Richtungen ist er nämlich von recht anständigen Urweltmammutbäumen umgeben. Für die ist der moorige Untergrund mit Grundwasser bis zur Oberkante Unterlippe offenbar ein Paradies.

Insgesamt haben wir vor drei Jahren im Jordanbad verteilt über 30 UMs gefunden. Plus einen weiteren (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12427&search=Suche), denn da war eine Stelle, wo wir noch nicht nachgesehen hatten. Na ja, es dauert zwar nur einen Augenblick. Aber wenigstens ist man dabei an der frischen Luft ;)

Einige frühere Meldungen kann ich mit den neuen Fotos jetzt aufteilen. Einige Bäumchen habe ich also dank des neuen Materials auf der Karte zurechtgerückt.

Verrückte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: einsames Baby am Jordanbad
Beitrag von: xandru am 20-Januar-2013, 22:41
Liebe Freunde des Kur-Mammuts,

Im Kurpark am Jordanbad in Biberach stehen rund 30 Urweltmammutbäume, die wir vor fünf Jahren entdeckt haben. Ich habe sie in kleinen Gruppen gemeldet. Die alten Bilder bei den Einträgen sollte ich nach und nach durch Neubearbeitungen ersetzen und im Thread mit neueren Fotos kombinieren.

Ein besonders markantes Exemplar habe ich später als ID 12455 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12455&search=Suche) ausgegliedert; das Bild rechts stammt vom Januar 2011.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_8877.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8877.jpg)
Titel: Re: einsames Baby am Jordanbad
Beitrag von: xandru am 20-Januar-2013, 23:16


Direkt vor den Gebäuden verlief – die Älteren werden sich erinnern ;) – einst die B312 und direkt auf der anderen Straßenseite steht die ID 3775 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3775&search=Suche).

Das Bild rechts stammt vom Januar 2011; das Bild unten ist vom Januar 2008.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_8876.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8876.jpg)
Titel: Re: einsames Baby am Jordanbad
Beitrag von: cbk am 20-Januar-2013, 23:21
Als Tina vor drei Jahren diesen unscheinbaren Bergmammutbaum entdeckt hat, wussten wir noch gar nicht, dass es eine Mindestgröße für Meldungen gibt.

Moin,
wo liegt diese Mindestgröße eigentlich?  ::)
2m Höhe, 50cm BHD?
Titel: Re: einsames Baby am Jordanbad
Beitrag von: xandru am 21-Januar-2013, 07:57
Hallo Chris Benjamin,

Die Mindestgröße liegt bei 2 Metern. Ausnahmen sind möglich bei besonderen Sorten, zum Beispiel kleinwüchsigen Küstenmammutbäumen.

Der Sinn ist Folgender: Erstens soll sicher sein, dass er die Kinderkrankheiten überwunden hat. Zweitens wollen wir ja keine Bäume, die ihren endgültigen Platz noch nicht gefunden haben (etwa in Baumschulen).

Mindeste Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: einsames Baby am Jordanbad
Beitrag von: xandru am 21-Januar-2013, 23:10


Weiter nach Norden ist zwischen den Gebäuden am Hang die ID 12427 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12427&search=Suche) zu sehen; dieses Pflänzchen haben wir überhaupt erst im Januar 2011 entdeckt.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_8889.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8889.jpg)