Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Hoggio am 14-Februar-2007, 18:08
-
Hallo,
ich habe endlich auch mal einen Küstenmammutbaum im Rheingau gefunden.
Er steht in 65366 Geisenheim / Johannisberg, Im Grund 1,
direkt am Orts – Eingang , im Garten des Weingut „Prinz von Hessen“
Er soll 1958 gepflanzt worden sein.
Höhe: 24m
Umfang: 2,3m
bis zum nächten Baum ;D
Hoggio
-
Hallo Hoggio,
vielen Dank für die Meldung und herzlichen Glückwunsch zu diesem Fund! Dies ist nun bereits der sechste Standort, mit insgesamt sieben Küstenmammutbäumen in Hessen. Und der Baum ist zudem wunderbar gewachsen!
Ich habe den Standort im Register registriert: http://mbr.liluz.de - Hessen - Geisenheim
Beste Grüsse,
Lutz
-
Hallo Hoggio!
Ein tolles Exemplar! Hast du dir ein paar Stecklinge "geknippst"?
-
Hallo Bernhard,
nee, "noch" nicht, wollte damit warten bis es wärmer wird, so juni-juli...
;)
-
Hallo Hoggio!
Das würde ich auf jeden Fall auch machen,denn er scheint gute Gene zu haben.
Vor ein paar Jahren habe ich von einem ähnlichen (Größe) Baum in Weinheim/Bergstr. einen geknipst,und der hat ohne Probleme gewurzelt und wächst auch ganz gut im Garten.
-
Hallo Hoggio,
der Sequoia sempervirens ist ja wirklich ein Prachtexemplar! Glückwunsch zu Fund und Photo!
Joachim Maier
-
Bravo Hoggio!
Vor allem der durchgehend kräftige Stamm ist klasse. In Geisenheim ist ja mächtig was los!
viele Grüße
Michael
-
Hi,
ja, ich habe heute noch 2 Bergmammutbäume In Geisenheim/Johannisberg gefunden ;D , werde versuchen morgen Bilder zu machen und sie rein zustellen.
Gruß Hoggio
-
Da ich bisher noch keinen großen KM - zumindest bewußt - in Natura gesehen habe, konnte ich das Exemplar in Johannisberg nicht auslassen. 2003 bin ich schon einmal an dieser Stelle vorbeigekommen, und mir ist natürlich auch der schöne Baum aufgefallen, aber damals hatte ich ihn noch nicht als KM eingeordnet. Es ist wirklich ein Prachtexemplar, unübersehbar direkt am Ortseingang. Aus der Nähe erkennt man leichte Frostschäden an den Trieben, aber der Baum hat diese schon wieder durch saftig grüne Neutriebe ersetzt.
-
Hallo Andreas,
warst wohl auf Hoggio`s 2006-2007ner-Spuren unterwegs. ;D
Find ich gut, davon aktuelle Bilder zu sehen. :)
BG
Jochen
-
Ja, war ich - siehe auch die Updates in den anderen Threads. War in der Tat eine sehr interessante Exkursion, schade nur, daß ich auf Schloß Johannisberg nicht in den Park 'reinkam, da stehen mindestens sieben BM herum, von denen ich auch neue Fotos sowie die genauen Koordinaten herausfinden wollte - aber aus unerfindlichen Gründen waren sämtliche Tore zum Park verrammelt und niemand greifbar, den ich mal hätte fragen können (und am herrschaftlichen Tor klingeln wollte ich dann doch nicht ;) ).
-
Hi
...schon toll zu sehen, was aus dem KM geworden ist...ein Traum-Baum.... ::)
-
...Er soll 1958 gepflanzt worden sein.
Höhe: 24m
Umfang: 2,3m
...
Hört sich nach einem Martin-KM an. Der Habitus geht auch in die Richtung. Andreas, wann gibt's das nächste Update?... ;)
-
...Er soll 1958 gepflanzt worden sein.
Höhe: 24m
Umfang: 2,3m
...
Hört sich nach einem Martin-KM an. Der Habitus geht auch in die Richtung. Andreas, wann gibt's das nächste Update?... ;)
Ich mach mal das neue Update 8)
Genialer KM da oben am Hang im Mammutbaum-Eldorado!! Hat gut zugelegt im Umfang!
Grüße, Heiko
-
...Zaunbildvergleich
-
Hi,Ko !
Ja,das ist wirklich ein Prachtstück ! An dem Baum sind wir im Sommer vorbeigekommen.Es wird sich zeigen,ob das auf Dauer gutgehen wird...
Rheingauische Grüße ! Michael