Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Joachim Maier am 12-Februar-2007, 21:36

Titel: Bergmammutbaum in Nagold / Baden Württemberg
Beitrag von: Joachim Maier am 12-Februar-2007, 21:36
Her noch ein Bild von einem der drei Bergmammutbäume, welche ich in Nagold gesehen habe.
Titel: Re: Bergmammutbaum in Nagold / Baden Württemberg
Beitrag von: Joachim Maier am 13-Februar-2007, 11:40
Die Bäume in Nagold sieht man, wenn man vom Fabrikverkauf der Firma Digel aus dem Parkplatz kommend rechts abbiegt. Dort stehen sie bis zur Abzweigung Richtung Herrenberg auf der linken Seite. Der auf dem Photo ist der Erste, wenn man von der Firma Digel zur Kreuzung fährt.

Joachim Maier
Titel: Re: Bergmammutbaum in Nagold / Baden Württemberg
Beitrag von: liluz am 13-Februar-2007, 22:30
Hallo Joachim,

vielen Dank auch für diese Meldung! Ich habe die 3 Bergmammutbäume in Nagold (Calwer Strasse) mit dem beigefügten Foto registriert.

>>> http://mbr - Baden-Wuerttemberg - Nagold

Beste Grüsse,
Lutz
Titel: Re:Bergmammutbaum in Nagold / Baden Württemberg
Beitrag von: xandru am 12-Februar-2011, 20:24
Hallo Joachim,

Wir haben heute dort in der Gegend eine Runde gedreht. Folgende Funde waren auf weniger als 200 Metern zu vermelden:

Die 3 BM sind in der Tat beim Vorbeifahren nacheinander gut zu sehen. Aber Thilo konnte beim besten Willen nicht erkennen, dass du die beiden folgenden Bäumchen bereits mit gemeldet hatte.

Wir haben jetzt also die Einträge 2415, 7701 und 7700 für die drei BMs. Wenn wir beim ersten Eintrag die Anzahl anpassen, stimmt das Register wieder mit der Wirklichkeit überein.

Hier kommen drei Fotos von heute.

Gigantische Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Bergmammutbaum in Nagold / Baden Württemberg
Beitrag von: xandru am 13-Februar-2011, 18:43
Hallo zusammen,

Die Situation auf diesen 200 Metern wird jetzt nach meinem Dafürhalten auf unserer Mapsuche (DE) (http://mbreg.de/maps/gmaps/gmaps_de_search.html) einigermaßen korrekt dargestellt. Thilo berichtet über seine Funde in seinem Nagold-Thread, beginnend mit ID 7700 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3240.msg39977#msg39977). Zur Verdeutlichung stehen die IDs jeweils bei den Meldungen.

Aufgeräumte Grüße,
Wolfgang