Liebe Freunde des badischen Mammuts, Längst gemeldet ist die ID 763 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=763&search=Suche) in Zwingenberg (Baden). Wahrscheinlich handelt es bei dieser Burg Zwingenberg (http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Zwingenberg) über dem Neckar um einen der fotogensten Mammutbaum-Standorte in Deutschland. Da wir vor gut einer Woche bei strahlendem Sonnenschein dort vorbeigekommen sind, möchte ich ein paar Bilder posten. Im Vergleich zu den Menschen auf den Fotos kommen für die Höhe Werte zwischen 38 und 43 Metern in Frage. Weitere Bilder kommen in einem eigenen Posting ohne Text. Updatende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_6189.jpg) |
...Burg Zwingenberg über dem Neckar um einen der fotogensten Mammutbaum-Standorte in Deutschland.
Hallo mal wieder in Zwingenberg, Am Hang oberhalb der Burg hatte ich schon auf Panoramio-Bildern zwei Bergmammutbäume gesehen. Im Licht der tief stehenden Abendsonne waren sie ganz eindeutig zu sehen, so dass ich sie als ID 15681 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15681&search=Suche) melden kann. Aus dieser Entfernung ist nicht zu sehen, wie hoch die Bäume sind und ob in diesem Waldstück vielleicht noch weitere Mammutbäume stehen. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Zwingenberg_(Baden)_ID15681_2BM_207.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Zwingenberg_%28Baden%29_ID15681_2BM_207.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Zwingenberg_(Baden)_ID15683_BM_215.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Zwingenberg_%28Baden%29_ID15683_BM_215.jpg) | … Gegenüber der Burg sind wir ein Stück parallel zum Neckar gegangen, weil ich dort früher mehrfach einige Gruppen von Mammutbäumen gesehen hatte. Bald hinter dem kleinen Gehöft standen zwei Bäume am Hang: unten die bildschöne ID 15682 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15682&search=Suche) und weiter oben die charakterlich völlig andere ID 15683 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15683&search=Suche). Parallele Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Zwingenberg_(Baden)_ID15682_BM_213.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Zwingenberg_%28Baden%29_ID15682_BM_213.jpg) |
Hallo zum Rest des Spaziergangs, Sehr gut aus der Luft zu sehen ist die Gruppe von 6 Bergmammutbäumen, die sich wenig später unmittelbar am Weg befand. Sie bekommt die Bezeichnung ID 15684 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15684&search=Suche). Ansonsten ist dieses Stück des Hangs von Douglasien, die nach meinem Gefühl teilweise bis 45 Meter Höhe erreichen. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Zwingenberg_(Baden)_ID15684_6BM_217.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Zwingenberg_%28Baden%29_ID15684_6BM_217.jpg) |
… Noch ein Stück weiter westlich standen schließlich zwei schlanke Gesellen am Wegrand. Diese hören jetzt auf den Namen ID 15685 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15685&search=Suche). Wir sind noch ein paar Meter weiter gegangen, haben aber nichts mehr gefunden. Auch als ich daheim mein Google Earth angeschaut habe, hatte ich nur für diese drei Gruppen Ortsmarken gesetzt. Also machten wir uns über die neue Brücke auf den Heimweg. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Zwingenberg_(Baden)_ID15685_2BM_222.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Zwingenberg_%28Baden%29_ID15685_2BM_222.jpg) |
(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_6192.jpg) | … Von der Brücke aus habe ich die ID 764 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=764&search=Suche) fotografiert, die in der Bahnhofstraße steht. Links ist das Foto von Lutz, das spätestens im November 2005 aufgenommen wurde. Rechts also der Baum sieben Jahre später. Vergleichende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Zwingenberg_(Baden)_ID764_BM_232.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Zwingenberg_%28Baden%29_ID764_BM_232.jpg) |