Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 20-Januar-2011, 12:43
-
Liebe Freunde des abnehmenden Mammuts,
Am Wochenende haben wir in Schönbrunn-Schwanheim ein Grundstück mit zwei recht netten Bergmammuts gesehen und einem frisch abgesägten Stamm des gleichen Kalibers. Da es sich um die stattlichste BM-Gruppe vor Ort handelt, nehme ich an, dass dies die ID 770 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=770&search=Suche) ist.
Im Augenblick bin ich ziemlich ausgelastet; die Fotos warten sozusagen in der Pipeline.
Werkelnde Grüße,
Wolfgang
-
Hallo zusammen,
Hier kommen jetzt endlich die versprochenen Bilder vom 16. Januar, die den Standort von drei Seiten her zeigen.
Auf den letzten beiden Bildern ist auch ein UM zu sehen.
Ferner ist der Stumpf eines BM zu sehen. Auf dem Grundstück verstreut lagen Äste und zersägte Teile des Stamms, so dass der Baum kaum allzu lange Zeit vor den Fotos gefällt worden sein dürfte.
Insgesamt stehen die Bäume in meinen Augen dort für eine optimale Entwicklung ohnehin zu dicht. Weniger ist also manchmal mehr.
Illustrierende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang
Insgesamt stehen die Bäume in meinen Augen dort für eine optimale Entwicklung ohnehin zu dicht. Weniger ist also manchmal mehr.
Stimmt, sehr vital sehen die Bäume mit den recht lichten Kronen nicht aus, sieht man sehr gut bei deinem letzten Bild.
Zustimmende Grüße vom Jürgen