Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 17-Januar-2011, 00:04
-
Hallo allerseits,
so langsam näherte ich mich meiner gesuchten UM-Gruppe, doch zuvor wurde ich noch von diesem UM aufgehalten (ID 12353 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12353&search=Suche)). Leider war nur aus einer gewissen Distanz ein Foto möglich.
-
Und jetzt wäre eigentlich die Gruppe dran, aber da gibt es noch weitere Bäume in demselben Zusammenhang, daher verschiebe ich es auf einen gesonderten Thread und mache statt dessen mit einigen einzelnen Mammuts weiter, die im näheren Umkreis eines Friedhofs zu finden waren.
Dieser UM war kaum in der ihn umgebenden Koniferengruppe auszumachen (ID 12354 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12354&search=Suche)). Aber natürlich verriet ihn seine Spitze. ;)
-
Aus ungefähr der gleichen Richtung war dieser UM zu sehen, der relativ frei steht (ID 12355 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12355&search=Suche)). Er hat gleich eine ganz andere Form. :)
-
Und schließlich entdeckte ich noch ein Grundstück mit gleich drei Mammuts: nahe zur Straße erstmal ein UM (ID 12356 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12356&search=Suche)).
-
Dann etwas weiter ins Grundstück rein - das mit recht vielen Gehölzen bestanden ist - noch ein UM (ID 12357 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12357&search=Suche)).
-
Und schließlich noch ein BM, der auf mich den Eindruck macht, als sei er irgendwann mal gestutzt worden (ID 12358 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12358&search=Suche)).
-
Von der Straßenkreuzung etwa zwei Grundstücke weiter aus habe ich nochmal den BM und den UM in seiner Nähe fotografiert. Die beiden sind fast gleich groß. Und nun ist tatsächlich nur noch die UM-Gruppe und ihr "Anhang" offen. ;)
Viele Grüße
Karola