(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/DSCN0722.jpg) | Hallo, Am Ortsrand in Richtung Schloss Eberstein steht die ID 1172 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=1172&search=Suche). Der Baum wurde von Lutz gemeldet, von dem vermutlich auch das alte Bild stammt. Der Baum hat aktuellere Bilder verdient, wenn auch keines so schön ist wie dieses hier. Eines ist von April 2009, aufgenommen etwa vom Schloss aus. Die beiden anderen habe ich im September 2011 im Vorbeifahren aufgenommen. Jetzt ist wieder ein undokumentiertes liluzinfode-Bild weniger verlinkt. Aber im Deutschland-Register verbleiben noch ganze 2721 Stück und im Europa-Register sind es noch 205. Dokumentierende Grüße, Wolfgang |
Hallo, Ende September wollte ich bei einem Zwischenstopp diese drei BMs besuchen. Doch nach einem anstrengenden Tag habe ich mich im Abendlicht mit dem Überblick über Obertsrot begnügt und einen Bonus-UM am Friedhof aufgenommen. Das wird unsere ID 15374 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15374&search=Suche). Die beiden BMs in der Ackerbrunnenstraße waren von dort einigermaßen gut zu sehen; ich habe sie mal auf den GPS-Punkt gebracht und im Register separiert:
Für das Wiki habe ich den kleineren Baum in die Mitte gerückt. Leider ist bei diesem Mammutbaum fast die ganze nördliche Seite braun. Das war offenbar im Juni 2010 noch bedeutend besser (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_6538.jpg), wie uns leon55 gezeigt hat. Vergleichende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gernsbach_ID10534_BM_356.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gernsbach_ID10534_BM_356.jpg) |
Hallo nochmal, Heute habe ich das schöne Wetter zu einem Besuch in Gernsbach ausgenutzt. Eigentlich wollte ich ja nach einer Anpflanzung suchen, die ich auf den Luftbildern gesehen habe. Doch beide Straßen Richtung Baden-Baden waren gesperrt, vermutlich wegen der Gefahr von Schneebruch. Also habe ich eine Runde durch Obertsrot gedreht. Als erstes stelle ich den kränkelnden Baum ID 10534 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10534&search=Suche) mit neuen Bildern vor. Vorstellige Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gernsbach_ID10534_BM_484.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gernsbach_ID10534_BM_484.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_6538.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_6538.jpg) | Hallo, Links also ist das Bild der beiden Nachbarbäume zu sehen, das leon55 im Juni 2010 gemacht hat. Rechts steht das Bild, das ich gestern von der ID 15373 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15373&search=Suche) gemacht habe. Ich habe es ziemlich stark aufgehellt, damit der Stamm zu sehen ist. Unten ist eine andere Ansicht, ziemlich genau aus der Gegenrichtung. Die Skulptur im Hintergrund gehört zum Friedhof (wo die Metasequoia steht). Damit sind diese Bäume ganz gut dokumentiert, an denen wir in den letzten Jahren mehrere Male vorbeigefahren sind. Einzig ans Messen habe ich nicht gedacht; dafür sind die Bäume aber auch zu schlank. Ungemessene Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gernsbach_ID15373_BM_488.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gernsbach_ID15373_BM_488.jpg) |
Hallo, Noch weiter südlich steht am Ortsrand ein weiterer Bergmammutbaum, der künftig auf den Namen ID 15434 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15434&search=Suche) hört. Auch er war im Vorbeifahren immer gut zu sehen, nur halt für ein gutes Bild zu schnell vorbei. Das erste Bild unten ist vom abendlichen Besuch im September, das zweite Bild unten von gestern. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gernsbach_ID15434_BM_489.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gernsbach_ID15434_BM_489.jpg) |
… Ein skurriler Baum steht am Hang unterhalb des Schlosses: Die Spitze wurde offenbar mal gekappt, der untere Teil ist großzügig abgeastet… Damit ist die ID 15450 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15450&search=Suche) möglicherweise ein Kandidat für den meist verunstalteten BM weit und breit. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gernsbach_ID15450_BM_498.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gernsbach_ID15450_BM_498.jpg) |
… Das Ziel meines Anstiegs war die ID 1172 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=1172&search=Suche). Ich denke, mit dem rechts abgebildeten Foto habe ich den Baum einigermaßen ansprechend in Szene gesetzt. Szenische Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Gernsbach_ID1172_BM_499.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Gernsbach_ID1172_BM_499.jpg) |