Hallo zusammen, Erst einmal stand diese ID 12301 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12301&search=Suche) lange untätig auf unserer to-do-Liste. Im September hat der Besuch dort endlich geklappt. Von der Umgehungsstraße her war vom Baum ja nicht so viel zu sehen. Also sind wir abgebogen und ein paar Meter zu Fuß gegangen. Von der Ostseite der Murg her war der Baum nicht so gut zu sehen, zumal gegen das Licht. Aber nach der Auskunft von Anwohnern führt die Brücke eben nicht nur in das Anwesen, sondern ist ein öffentlicher Weg. Es handelt sich um einen sehr schön gewachsenen Baum von 25 bis 30 Metern Höhe. Die Dicke ist nicht überragend, auch die Äste sind es nicht. Daher gebe ich ihm frühestens die Zeit um 1920. Die Villa ist aber auch nicht mehr Jugendstil, sondern zeigt mit ihren eckigen Formen typische Stil-Elemente der Zeit zwischen den Weltkriegen. Weimarer Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=300&f=A_8722.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8722.jpg) |