Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 26-Dezember-2010, 22:15
-
Hallo allerseits,
auf meinen Bahnfahrten Richtung Düsseldorf hatte ich entlang der Strecke an verschiedenen Stellen Mammutbäume gesehen. Heute habe ich denen im Umkreis des Bahnhofs DU-Buchholz nachgespürt.
Ich hatte mir notiert, dass es links mindestens drei UMs geben müsste. Als ich mich heute dem Bahnhof näherte, schaute ich rechts aus dem Fenster. Parallel zur Bahnlinie verläuft dort eine Autobahn, mit Schallschutzwänden, man sieht also nicht allzu viel. Trotzdem erspähte ich zwei UM-verdächtige Bäume. :)
Am Bahnhof angekommen, stand also erstmal eine schwere Entscheidung an: nach links oder nach rechts? Ich beschloss, es zunächst mit der rechten Seite aufzunehmen. Der erste Erfolg stellte sich dann ja auch gleich auf dem Buchholzer Friedhof ein, wenn ich auch etwas unsicher war, ob denn tatsächlich ein BM auf einen Ruhrgebietsfriedhof wachsen sollte... (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=4704.0).
Dann aber ging es ungefähr in die Richtung, wo früher oder später die gesichteten UMs auftauchen müssten. Natürlich ging es dabei mal wieder recht kreuz und quer. ;D Und das erste Mammut in dieser Ecke war auch kein UM, sondern ein BM (ID 12181 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12181&search=Suche)), aber gleich dahinter kamen dann noch vier UM-Spitzen, leider ein wenig entfernt. Diese sind eigentlich zwei Gruppen von jeweils zwei UMs, und so habe ich sie entsprechend aufgeteilt (ID 12182 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12182&search=Suche) und ID 12183 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12183&search=Suche)). Die zweite Gruppe ist noch etwas weiter entfernt als die erste und gehört standortmäßig zu einer anderen Straße.
-
Ich kam etwas von meiner eigentlichen Richtung ab und sah dabei weit entfernt über einem Dach sozusagen die Spitzen der Spitzen von drei möglichen UMs. Na ja, theoretisch könnten das sonstwelche Bäume sein... Natürlich versuchte ich, in die Nähe zu gelangen, und mein Bemühen war tatsächlich von Erfolg gekrönt. Zwischen zwei Häusern sah ich einen ziemlich verdeckten UM und ging noch etwas weiter. Hurra, durch die nächste Lücke hatte ich einen guten Blick auf zwei UMs (ID 12184 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12184&search=Suche))! :)
Hm, zwei? Ich probierte es mit einem etwas anderen Blickwinkel durch diese Lücke, aber es blieb dabei. Hatte ich mich wohl verzählt...
-
Ich ging die Straße noch ein kleines Stück weiter, dann war sie auch schon zu Ende, und ich ging sie wieder zurück. Noch mal einen Blick auf die beiden Bäume: die Anzahl hatte sich nicht geändert. Vielleicht, wenn ich durch die nun nächste Lücke schaute? Und tatsächlich, ich sah drei UMs, aber da waren die beiden nicht dabei! Also hatte ich mich offenbar doch nicht verzählt, und hier ist die ID 12185 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12185&search=Suche). :) Leider sind die recht verdeckten Bäume auch von der Querstraße aus nicht besser zu sehen.
Bei den bisherigen UMs handelt es sich nicht um die vom Zug aus gesehenen. Die kommen aber in einem anderen Beitrag.
Viele Grüße
Karola
-
Hallo Karola,
der BM in der Zillertalerstraße ist echt hübsch ...
lg,
Martin
-
Hallo Martin,
Schau ihn dir erst mal bei Sonne an! (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=sjx5x3hjxkf1&lvl=19.146687335812206&dir=266.4761802601008&sty=b&where1=51%2C381203%206%2C767632&q=51.381203%2C6.767632) Können wir dem 17 Meter geben? Oder doch eher nur 14?
Zustimmende Grüße,
Wolfgang
-
17 auf jeden Fall, das Haus im Vordergrund ist etwa 7m hoch, da hat er locker mehr als das doppelte ...
lg
Martin
-
Hallo Martin,
Ist eingetragen :D
Vielen Dank,
Wolfgang
-
Hallo Martin und Wolfgang,
danke für eure messtechnische Unterstützung. :)
Der BM im Sonnenschein? Mal sehen, was sich da mal machen lässt...
Viele Grüße
Karola
-
Hallo allerseits,
als ich heute in Duisburg-Buchholz weitere Mammuts suchen wollte, musste ich dafür zunächst ein ziemliches Stück die Sittardsberger Allee entlanggehen. Dabei konnte ich einen besseren Blick auf die ersten beiden Zweiergruppen erlangen. :)
Viele Grüße
Karola