Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 08-Dezember-2010, 23:45
-
Guten Abend allerseits,
heute hatte ich noch mal einen Tag frei; das Wetter war zwar von Typ "Leise schnieselt das Reh", aber am Nachmittag bin ich dann doch mal nach Dümpten rausgefahren, um vor allem zwei mögliche UM-Standorte im Bereich der Talstraße zu überprüfen. Als erstes entdeckte ich dort allerdings diese beiden Sumpfzypressen, oder ist es eine doppelstämmige?
-
Der erste potentielle UM-Standort sollte am Ende einer doppelten Reihe Garagen liegen. Doch zunächst fiel mein Blick auf diesen Baum hinter den Garagen auf der einen Seite. So ganz schlüssig bin ich mir nicht, was ich davon zu halten habe. Bei einer SZ würde ich eigentlich mehr Restlaub erwarten...
-
Dann versuchte ich, zu ergründen, wo denn nun die beiden UM sind, die auf dem Plan so deutlich mit ihren Schattenwurf zu erkennen gewesen sind... Schließlich sah ich sie, direkt hinter dem Zaun am Ende des Wegs (ID 12107 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12107&search=Suche)). Kein Wunder, dass ich sie zunächst nicht erkannt habe: sie sind auf schätzungsweise 4 oder 5 m gekürzt worden! :o
-
Anschließend ging ich die Talstraße weiter bis zum Ende und dann den Bogen und die Parallelstraße zurück - eigentlich hätte ich vorher eine Querstraße einbiegen müssen und eine dazwischen liegende Parallelstraße gehen... Aber so entdeckte ich wenigstens diesen BM (ID 12108 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12108&search=Suche))! :)
Danach war es leider zu sehr eingetrübt; die restlichen Bäume sind sozusagen nur ein Schatten ihrer selbst, die muss ich noch mal aufsuchen.
Viele Grüße
Karola
-
Hallo Karola,
Bei einer SZ würde ich eigentlich mehr Restlaub erwarten...
Was Mitte November schlüssig ist, muss Mitte Dezember nicht zwingend der Fall sein. Deine Verdienste um die Suhrpott-Rumpfzypresse sollten aber auf jeden Fall lobend in den Annalen erwähnt werden ;D ;D ;D ;D
Bin ich froh, dass diese blöden Dinger bei uns nicht an jeder Ecke stehen. Auf 10 UM kenne ich hier 1 SZ (und auf 20 BM 1 ST). Will sagen: eine Sumpfzypresse ist hier so selten wie eine Sicheltanne. Wobei übrigens aufmerksame Überlandfahrer sicherlich auch schon bemerkt haben dürften, dass 1 Katze und 1 Graureiher vom Fundwert her äquivalent sind. Und dahinter stehen bitteschön jahrelange Erfahrungen ;D
Statistische Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Karola,
Bei einer SZ würde ich eigentlich mehr Restlaub erwarten...
Was Mitte November schlüssig ist, muss Mitte Dezember nicht zwingend der Fall sein.
Na, bei der im Doppelpack kommt es aber hin...
Bin ich froh, dass diese blöden Dinger bei uns nicht an jeder Ecke stehen.
Klingt da etwa ein klitze-kleines bisschen Neid hindurch? 8)
Versumpfte Grüße
Karola
-
Hallo Karola,
Klingt da etwa ein klitze-kleines bisschen Neid hindurch?
Ja! Ich muss hier nicht jeden Kurztrieb dreimal umdrehen um sicher zu sein. Fast alle Sumpfis unserer Region sind in der ID 3890 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3890&search=Suche) gemeldet. :-\
Stark untertreibende Grüße,
Wolfgang