Forum ::: Mammutbaum- Community
Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Thema gestartet von: Odysseus am 10-November-2010, 17:31
-
Hallo Baumfreunde,
bei den Baumkundlern kann man ja eine Eiche aus einer Auswahl wählen und zum schönsten Baum küren.
(Und wir haben den Mammutbaumkalender mit vielen schönen Bildern).
Toll wäre es doch auch,
hier seine schönste Eiche, egal von woher, möglichst mit Maßen, reinzustellen.
Vielleicht kann man ja auch noch was dazuschreiben, warum man gerade diese Eiche ausgewählt hat.
Ich hab auch eine.
Hab jetzt keine Zeit. Werde sie aber später hier vorstellen.
(Da fällt mir gerade ein, vielleicht habe ich ja schon mal ein Bild hier irgendwo gebracht; aber sei's drum.)
Viele Grüße
Walter
-
Ich hab hier schon 1-2 gute Eichen gepostet....
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3490.0
und die
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=386.msg1181#msg1181
mehr hab ich nicht im forum gefunden.
-
hmmm...hättest du jetzt Linden geschrieben, hätt ich was, aber Eichen (oder Eiche) hab ich nix zu bieten...vielleicht komme ich ja in zukunft an einer vorbei... ::)
-
Hi Peter,
schöne Bilder, schöner Baum.
Thilo,
mach doch einen Linden-Thread auf... (Ich hab nämlich keine gescheite Linde).
Hier meine Lieblingseiche:
Bin da als kleiner Junge schon rumgestiefelt. Da war der Baum noch ein windschiefes zerzaustes Bäumchen. Drum herum ein paar Schlehen und Zwetschgenbüsche.
Und als der Bauer dann, dem die Wiese gehört, einen großen Misthaufen direkt unter dem Bäumchen angelegt hat, und als man dann auch noch ein Abwasserrohr von dem in den 1960er Jahren neu gemachten Feldweg 10m vor dem Baum hat auslaufen lassen, tja, da hat das Eichlein den Turbo angeworfen und ist gewachsen und gewachsen und ist gewachsen, bis es heute einen BHD hat von 1,10m bei einem Alter von höchstens 75 Jahren.
Und flugs hat dann vor ein paar Jahren die Elizabeth vom zuständigen Amt ein Baumdenkmalzeichen draufgenagelt.
Der Baum ist der dickste Baum auf der Gemarkung meines Heimatdorfes - und - ratet mal -der zweitdickste ... ist mein Mammutbaum. - Noch ...
Die Bilder sind vom Dezember und Mai 2006.
Viele Grüße
Walter
-
Hallo Odysseus
und andere
es ist schon konkret Absicht, für das Projekt bei
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=7876 (http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=7876) mit der schönsten Eiche hier Werbung zu machen und um Stimmen zu werben.
Klar ist allerdings auch, daß hier der Mammut im Fokus steht! Dafür schauen wir auch hier für fachkundige Beiträge rein.
baumstarke Grüße von
woelfie
-
Hallo Odysseus
und andere
es ist schon konkret Absicht, für das Projekt bei
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=7876 mit der schönsten Eiche hier Werbung zu machen und um Stimmen zu werben.
Klar ist allerdings auch, daß hier der Mammut im Fokus steht! Dafür schauen wir auch hier für fachkundige Beiträge rein.
baumstarke Grüße von
woelfie
Hi Wölfi,
das ist mir schon klar.
Was ich hier mache, scheint mir eine gute Ergänzung zu eurem Vorgehen.
Denn, wie du auch an den vielen Beiträgen hier siehst, wir mögen das Aktiv-Sein, das Selber-Pflanzen, Selber-Aufziehen, und ebenso das Selber-Fotografieren (Mamutbaumkalender!).
Viele Grüße
Walter