Liebe Freundes des östlichen Bodensees, Heute bin ich auf eine Reihe älterer „unkoordinierter“ Meldungen aus Lindau gestoßen, bei denen die Bilder noch in der kleinen Größe der alten Fotogalerie vorlagen. Dabei haben sich bei mir gelinde Zweifel eingeschlichen, ob die ID 2331 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2331&search=Suche) tatsächlich ein BM ist oder nicht vielleicht doch eher eine Pseudosequoia. | (http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_8203.jpg) (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=8203) |
Der hier ist auch einer, oder ?
Wenn man davon ausgeht, dass der Punkt einigermaßen richtig sitzt, dann war ich auch kurz bei diesem BM.
Als Höhe wurden mir etwa 34m gesagt, den Stamm konnte ich nicht richtig sehen, daher ist auch die Messung
nicht zwingend sonderlich genau, aber besser als nichts. ;)
Fast neben dem bereits registrierten Baum steht noch ein zweiter BM mit ehemaligem Kronenschaden. Er ist
nun wieder etwa 29m hoch und geschätzt 2m dick. Ich habe ihn als ID17717 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17717&search=Suche) eingefügt.
Gruß
Tom