Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 02-November-2010, 16:58

Titel: Doppelpack in Unteruhldingen
Beitrag von: xandru am 02-November-2010, 16:58
Liebe Freunde des Bodensee-Mammuts,

Hiltrud und Werner haben im Sommer 2009 auf ihrer Bodensee-Tour zwei ältere BMs in Unteruhldingen (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7843&search=Suche) entdeckt.

Das Bild scheint aber aus größerer Entfernung vom Schiff aus aufgenommen.
   (http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_3371.jpg) (http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/a_3371.jpg)

Wir waren am vergangenen Samstag im Pfahlbau-Museum und sind danach dann zu diesem Standort ID 7843 in das Wohngebiet gefahren. Auf dem Weg dorthin steht übrigens noch der UM mit der ID 11871 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11871&search=Suche).

Wollte man die beiden Sequoiadendron separieren, so hätten sie folgende Daten:

nördlicher Baum:
GPS: 47.716772, 9.238463
Höhe: 16 m (10-2010)
Höhe grob geschätzt
   südlicher Baum:
GPS: 47.716636, 9.238565
Höhe: 18 m (10-2010)
Höhe grob geschätzt

Die Bilder im Anhang zeigen:

Pfahlgebaute Grüße,
Wolfgang