Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: JNieder am 23-Oktober-2010, 19:17

Titel: So werden auch MB`s aus Bayern gemeldet ...
Beitrag von: JNieder am 23-Oktober-2010, 19:17
Bekam heute das angehängte Fax.

Find ich ganz prima, welche Mühe sich so gegeben wird.
In diesem Fall handelt es sich um einen rüstigen,
über 70-jährigen Wandergesellen.

Meinen Respekt hat er !

LG
Jochen
Titel: Re:So werden auch MB`s aus Bayern gemeldet ...
Beitrag von: TaunusBonsai am 23-Oktober-2010, 20:09
Klasse Sache!

ebenfallsrespektvoller Gruß aus'm Taunus vom Ralf

edit: und schon sind sie drinne, im Register!
Titel: Re:So werden auch MB`s aus Bayern gemeldet ...
Beitrag von: xandru am 23-Oktober-2010, 20:53
Hallo zusammen,

Ich hatte Ende August das Vergnügen, mit ihm zu Mittag zu essen. Wie das Fax zeigt (und auch der Schwerpunkt seiner bisherigen Meldungen), kommt er aus Oberschwaben.

Obwohl er sich noch nicht lange mit Mammutbäumen beschäftigt, waren alle seine Meldungen, denen wir im vergangenen Sommer nachgeforscht haben, völlig zutreffend. Er kennt sich aber auch mit seltenen Pflanzen aus.

Beeindruckte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:So werden auch MB`s aus Bayern gemeldet ...
Beitrag von: Wayne am 23-Oktober-2010, 23:12
Klasse!

Aber die Daten für den UM in Gemünden sind entschieden zu vorsichtig geschätzt.....DBH min. 0.9m, eher über 1m, Höhe auf jeden Fall 20m....

das Pflanzdatum 198X möchte ich bei diesen Maßen anzweifeln.....

Gruß Wayne
Titel: Re:So werden auch MB`s aus Bayern gemeldet ...
Beitrag von: Rainer am 04-März-2011, 08:08
Hallo,

vor ein paar Tagen bin ich durch Gemünden gekommen und habe dem UM einen Besuch abgestattet. Das ist schon ein stattlicher Bursche. Irgendwann muss ich den mal messen ;) Die Höhe schätze ich auf über 20 m. Den BHD eigentlich auch mindestens auf ein 1 m, eher sogar miminal darüber. Insgesamt gesehen hat er auch so direkt neben der Fränkischen Saale und den zwei Brücken, von den er umgeben ist, einen ausgesprochenen schönen Standort.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re:So werden auch MB`s aus Bayern gemeldet ...
Beitrag von: Rainer am 26-März-2011, 17:35
Hallo,

heute war ich erneut in Gemünden und bei dem UM. Diesmal mit Bandmaß ;) Die Schätzungen haben sich bestätigt, wenn auch nur knapp über ein Meter für den BHD. Gemessen habe ich einen Umfang von 3,18 Meter, also einen BHD von 1,01 Meter.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re:So werden auch MB`s aus Bayern gemeldet ...
Beitrag von: Rainer am 03-April-2011, 18:27
Hallo,

so langsam wird der UM in Gemünden grün. Heute ein Bild oben von der Brücke aus.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re:So werden auch MB`s aus Bayern gemeldet ...
Beitrag von: TaunusBonsai am 03-April-2011, 19:02
Hallo Rainer,

danke für's Messen, habe die Daten im Register aktalisiert.



aktueller Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re:So werden auch MB`s aus Bayern gemeldet ...
Beitrag von: Rainer am 03-April-2011, 19:10
Hallo Ralf,

danke fürs aktualisieren ;) Irgendwie habe ich es verpasst, dass im Änderungsthread reinzuschreiben. Du müsstest aber bitte nochmal nachbessern. Der BHD beträgt nur 1,01 m, nicht 1,10 m. Die Messung fand auch im März statt. Und hinten müsste dann bitte noch die Schätzung bei Bemerkungen entfernt werden.

Noch nachbessernde Grüße,

Rainer
Titel: Re: So werden auch MB`s aus Bayern gemeldet ...
Beitrag von: Rainer am 09-Juni-2013, 08:49
Hallo,

ich habe dem UM mal wieder einen Besuch abgestattet. Bis vor wenigen Tagen stand der UM noch ganz im Wasser. Den Umfang habe ich mit 3,38 m, die Höhe mit 21 m gemessen.

Viele Grüße,

Rainer