Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Udo am 20-Oktober-2010, 15:49
-
Hallo Küsti-Freunde,
wie schon hier http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3040.180 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3040.180) kurz erwähnt, hat Wayne auf dem Heimweg von unserer Pflanzaktion von "Big Larissa" diesen doppelstämmigen KM entdeckt. Habe zwischenzeitlich mit dem netten Eigentümer den Umfang gemessen und wir kamen auf 199 cm beim dicksten Stamm. Die Höhe ist geschätzt bei ca. 20 Meter. Bei dieser Gelegenheit habe ich noch Werbung für den Verein gemacht und einen Flyer übergeben. Die Wurzel dürfte inzwischen das Grundwasser erreicht haben. (Nähe zum Main) Die letzten kalten Winter hat der Baum ohne Frostschäden gut überstanden.
Auf dem Heimweg bin ich mit dem Fahrrad mal andere Wege durch Großwallstadt gefahren und habe prompt 2 BM entdeckt. Bilder folgen noch nach.
Küstigrüße
Udo
-
Hallo Udo, hast du mal gefragt wie alt der ist?
Tolles Exemplar!
Gruß Wayne
-
Hallo Wayne,
der Besitzer meinte um 1975 gepflanzt.
LG
Udo
-
Hallo Udo & Wayne,
herzlichen Glückwunsch zum Fund. Das müsste der bisher größte in Bayern sein. :)
LG Micha
-
Hallo Micha,
der Glückwunsch gehört Wayne alleine. Wenn es der größte in Bayern ist wäre das ein Ding 8)
Im Anhang noch ein weiteres Bild und die entdeckten BM aus Großwallstadt.
Küstigrüße
Udo
-
Der Baum ist im Register, doch wo sind unsere Credits? :P
Creditlose Grüße
Udo
-
Moin Udo,
die sind da, wo sie der Melder hingeschrieben hat, unter "Credits".
nichtnachvollziehender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Moin Ralf,
guckst du hier: http://mbreg.de/index.php?pid=9 (http://mbreg.de/index.php?pid=9)
351er-Grüße
Udo
Gerade noch gesehen: http://mbreg.de/index.php?pid=4 (http://mbreg.de/index.php?pid=4)