Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Leon3101 am 17-Oktober-2010, 15:52
-
Moin moin,
da ich noch einigermaßen neu hier bin stelle ich mich zuerst einmal vor:
Mein Name ist Leon ich komme aus Bischofsheim in Hessen und bin 16 Jahre alt.
Ich bin in der 11. Klasse auf dem Schlossgymnasium in Mainz und interessiere mich sehr für Bäume,besonders für die Mammuts ;)
Ich bin heute mal mit meinem Fahrrad ein bisschen in meinem Heimatörtchen und im Nachbarort rumgefahren auf der suche nach Mammutbäumen.
Ich hatte nicht wirklich damit gerechnet, dass ich welche finden würde deshalb war ich sehr erstaunt, als ich diese nicht einmal besonders kleinen BMs gefunden habe.
Der erste steht in der Kasteler Straße 5 in 65474 Bischofsheim, Koordinaten : 49.9931, 8.347987
Der zweite: Eifelweg 5 in 65474 Bischofsheim, Koordinaten : 49.991943, 8.345951
Der dritte : Rheinstraße 64 in 65462 Ginsheim-Gustavsburg, Koordinaten : 49.968879, 8.345785
Gruß Leon
-
Hallo Leon,
Erst mal willkommen hier im Mammutbaum-Forum. :D
Man wundert sich tatsächlich gelegentlich, dass selbst in Ballungsräumen noch sehr viele Mammutbäume auf ihre Entdeckung warten. Umgekehrt gibt es strukturschwache Gebiete, in denen über Dutzende von Kilometern kein einziger steht.
Manche Leute vertreten scherzhaft die Theorie, dass Mammutbäume Kulturfolger sind. Aber das ist natürlich Unsinn.
Kulturbeflissene Grüße ;)
Wolfgang
-
Hallo Leon,
auch von mir aus Buxtehude: Herzlich Willkommen in dem "verrückten Sequoialager" ;) ;D ;D
Schöne Bäume hast du da gefunden. Vielleicht möchtest du ja auch irgendwann versuchen selbst Mammutbäume aufzuziehen ;)
Liebe grüße ausm Norden
Achim
-
Du wirst dich wundern aber ich habe damit schon angefangen ;D ;D
Ich habe am 09.10. Samen vom BM eingepflanzt.Ich weis zwar nicht, ob die um die Jahreszeit was werden aber ich wollts mal ausprobieren :D
Gruß
Leon
-
Hi Leon...
...willkommen auch von meiner Seite... :)
Das sind wirklich 3 tolle BMs , die du da gefunden hast, sehr schön...der erste könnte sogar ein "blauer" BM Glaucum sein
-
Hallo,Leon !
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Mammutbaum-Forum.Schöne Funde hast du da gemacht !
Viele Grüße ! Michael
-
Hallo Leon
Auch von mir ein herzliche Willkommen hier im Forum.
Hier bist du mit deiner Begeisterung für Bäume genau richtig, besonders für Mammutbäume, aber auc für alle anderen Arten von Bäumen
besteht hier starkes Interesse und ein reger Ausstausch von Sämlingen und Jungpflanzen.
Sehr schöne Bäume hast du gemeldet, gerne mehr davon.
Liebe Grüße nach Bischof's (heim) :D
Jürgen aus Bochum
-
Hallo,Leon !
...und interessiere mich sehr für Bäume,besonders für die Mammuts ;)
Ich bin heute mal mit meinem Fahrrad ein bisschen in meinem Heimatörtchen und im Nachbarort rumgefahren auf der Suche nach Mammutbäumen.
Da der Taunus von dir aus nicht weit weg ist,von mir ein kleiner Tip unter Hessen ;) :) :
Wenn du mal die Gelegenheit hast,mal nach Kronberg zu kommen,schau´doch mal in den Park von Schloß Friedrichshof,wo wir letztes Jahr im Herbst auch unser Treffen hatten ( http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3469.msg44402#msg44402 ),besonders jetzt im Herbst ist ein Besuch lohnenswert.
Hier habe ich schon seit mehreren Jahren mein BM - Saatgut her und habe letztes Jahr Samen von einem der Küsten-Mammutbäumen ( ID 6787 ) geerntet und mit gutem Erfolg ausgesät.In dem riesigen Park gibt es auch viele andere Baumraritäten,wie zum Beispiel Taschentuchbaum (Davidia involucrata) oder Deutsche Mispel (Mespilus germanica).Da der Park auch als Golfplatz genutzt wird,sollte man den Gang zu den BM´s mit entsprechender Vorsicht und mit Rücksichtnahme auf die Spieler vornehmen,auch um sich selbst vor Golfbällen zu schützen,da das u.U.Böse enden kann.Ich kenne diesen phantastischen Park jetzt seit ca.34 Jahren,trotzdem entdecke ich bei jedem Besuch immer noch Neues.
Viele Grüße ! Michael
-
Hi Michael,
Vielen Dank für den Tip.Ich werde mir den Park demnächst mal ansehen hört sich ja ziemlich gut an :)
Gruß
Leon