Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RalfS am 03-Oktober-2010, 10:26
-
Am Freitag habe einige Orte um den Kaiserstuhl abgegrast.
Unter anderem Staufen.
In der Straße Im Hofacker fand ich den ersten BM ID 11737 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11737&search=Suche).
Der Stamm ist von unten her mit Efeu überwuchert.
-
Der nächste steht vor dem örtlichen Kindergarten in der Straße Zum Maidlebach ID 11738 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11738&search=Suche).
-
Als nächstes, er ist ja auch nicht zu übersehen, lief ich ID 9355 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9355&search=Suche) über den Weg.
Der Peter hatte damals ein Winterbild gemacht.
Jetzt also ein Spätsommerbild.
-
In der Richard-Müller-Straße waren dann sogar ein BM ID 11739 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11739&search=Suche), ein UM ID 11740 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11740&search=Suche) und eine Sumpfzypresse vereint.
-
Am Mühlebach, nur schlecht zu fotografieren, ein weiterer BM ID 11741 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11741&search=Suche).
-
Der vorletzte von mir gefundene BM ID 11742 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11742&search=Suche) steht im Wilhelm-Weitzel-Weg direkt vor einem Wohnblock.
-
Direkt um die Ecke im Belchenring der letzte BM ID 11743 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11743&search=Suche) aus Staufen(wenigstens für heute).
Grüße aus der Ortenau
Ralf
-
Hallo,Ralf !
Schöne Funde ! Die Araukarie vor dem gelben Haus auf Bild 4397 ist aber auch nicht zu verachten.
Viele Grüße ! Michael