Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 25-September-2010, 20:51

Titel: Mammuts unter Teck
Beitrag von: xandru am 25-September-2010, 20:51
Liebe Freunde des Teck-Mammuts,

Wir haben heute festgestellt, dass in Bissingen/Teck, Weilheim/Teck und Neidlingen noch eine ganze Reihe unentdeckter Vorgarten-Mammuts stehen.

Unser besonderes Interesse galt jedoch einem halben Dutzend Wald-BMs zwischen Weilheim und Gruibingen, etwa hier (http://maps.google.de/maps?q=48.610052,9.57608&num=1&t=h&sll=48.611548,9.579177&sspn=0.015577,0.033088&ie=UTF8&ll=48.611548,9.579177&spn=0.015577,0.033088&z=15&lci=com.panoramio.all) (3 oberhalb der Straße am Parkplatz in der Kurve und 3 weitere unterhalb der Straße).

Das Wetter war freilich sehr ungemütlich; wir waren ohne Knipse unterwegs, daher gibt es auch keine Meldung. Wer dort mal vorbeikommt, kann den einen oder anderen gerne „mitnehmen“.

Verregnete Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Mammuts unter Teck
Beitrag von: xandru am 17-Februar-2012, 20:32
Hallo,

Anfang Februar habe ich bei Sonnenschein die Gelegenheit wahrgenommen und wieder mal ein paar Mammutbäume im realen Leben besucht ;)

Zwischen Weilheim an der Teck und Gruibingen steht an einem Parkplatz die ID 14688 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14688&search=Suche).

Titel: Re: Mammuts unter Teck
Beitrag von: xandru am 17-Februar-2012, 21:53


Und hier kommen Bilder der drei Bäume unterhalb der Straße.

Der erste steht südlich einer eingezäunten Schonung; das ist die ID 14689 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14689&search=Suche).

Die beiden anderen stehen wenige Meter auseinander auf der anderen Seite der Schonung, mit der Straße durch einen Waldweg verbunden; das sind die ID 14690 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14690&search=Suche) und die ID 14691 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=14691&search=Suche).

Schonende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Mammuts unter Teck
Beitrag von: TaunusBonsai am 18-Februar-2012, 09:15
Moin Wolfgang,

bei dem Bild *_235 dachte ich für einen kurzen Moment, du hättest links im Vordergrund einen KM übersehen, die Astspitzen waren sehr verdächtig...
Das näxte Bild sorgte dann für Klarheit. Davon abgesehen: Wolfgang einen KM übersehen, No Way! ...  ;) :D ;D


unübersehbarer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Mammuts unter Teck
Beitrag von: xandru am 18-Februar-2012, 11:21
Hallo Ralf,

Dass die BMs bei uns so einfach im Wald rumstehen, ist hiermit wieder mal bewiesen. Auch wenn einem das in den meisten Teilen der Republik ungewöhnlich vorkommt.

Dass da aber einfach so KMs rumstehen, ist auch im Ländle so gut wie unmöglich. Und schon gar nicht in einem schattigen Tal am Albtrauf auf 500 Höhenmetern.

Ausschließende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Mammuts unter Teck
Beitrag von: Michael D. am 18-Februar-2012, 12:39
Hallo,Ralf;hallo,Wolfgang !  

Ich denke mal,daß es noch einiges an Mammutbäumen in den Wäldern zu entdecken gibt.Nur solange diese nicht direkt an Wegen/Straßen stehen,oder die Pflanzungen nicht irgendwo niedergeschrieben sind,dürfte es sehr schwierig sein,diese zu finden.Hier hilft eigentlich nur der Zufall.

Zufällige Grüße ! Michael